Newsletter Juli 2025
Header

www.kulmbach.de • touristinfo@stadt-kulmbach.de • Telefon: 0 92 21/95 88-0

Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,


mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!

Mit herzlichen Grüßen

unterschrift_klein.210x0-is-pid1052.jpg
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach

Ausgabe Juli 2025 im Überblick

44. Kulmbacher Altstadtfest

Beim Kulmbacher Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich unsere wunderschöne historische Innenstadt in eine riesige Festival- und Eventbühne mit abwechslungsreichem Programm, toller Musik und leckeren kulinarischen Genüssen. Verschiedenste Straßenzüge machen das Altstadtfest zu einem Event der Extraklasse, das auch heuer wieder tausende Besucherinnen und Besucher in seinen Bann ziehen wird. Das Geheimnis des Altstadtfestes ist seine Vielfalt: es sind die verschiedenen Kulissen, die unterschiedlichen Musikrichtungen, die Varietät bei den Essens- und Getränkeangeboten und natürlich die vielen Gäste: Alt und Jung, Einheimische und Besucher verbringen drei fantastische Tage im Herzen Kulmbachs und können bei sommerlichem Ambiente ausgelassen feiern!

Zusätzlich findet am Sonntag, 6. Juli 2025 um 15 Uhr der Altstadt-Firmenlauf statt. Unser Kulmbacher Marktplatz ist Start und Ziel für den Staffellauf sowie Treffpunkt für alle Läuferinnen und Läufer ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen die Staffelteams entlang des gesamten Rundlaufs anzufeuern!

Weitere Informationen unter https://altstadtfest-kulmbach.de/.

96. Jahresausstellung des Bundes fränkischer Künstler

Sie gilt als eine der renommiertesten Kunstschauen Frankens: Der Bund fränkischer Künstler präsentiert vom 6. Juli bis 5. September 2025 in der Großen Hofstube der Kulmbacher Plassenburg eine vielfältige Auswahl regionaler Kunst.

Im Rahmen der 96. Jahresausstellung präsentieren fränkische und dem Frankenland verbundene Künstlerinnen und Künstler in einem außergewöhnlichen Ambiente ihre insgesamt 146 Werke. Die künstlerische Bandbreite reicht von Malerei, Skulptur, Objekt, Fotografie bis hin zu Videokunst. Der Bund unterstützt zudem ein Schülerprojekt, das während der Ausstellungszeit neu entsteht und dort präsentiert wird.

Die Ausstellung kann täglich von 10 bis 17.30 Uhr besucht werden.

Die Vernissage findet am Sonntag, 6. Juli 2025 um 11:15 Uhr im Festsaal der Kulmbacher Plassenburg statt. Um Voranmeldung unter kulturamt@stadt-kulmbach.de wird gebeten.

Plassenburg Open Air 2025

Als eines der schönsten Festivals im fränkischen Raum besticht das Plassenburg Open-Air mit einem breit gefächerten Programm. Vom 15. bis 20.07.2025 stehen unter anderen die Nürnberger Symphoniker und die amerikanische Rockmusik-Ikone Patti Smith auf der Bühne. Das Programm verspricht wieder unvergessliche Sommerabende im einzigartigen Ambiente des Schönen Hofs der Plassenburg:

15.07.2024, 20.00 Uhr:          Patti Smith Quartet
16.07.2024, 20.00 Uhr:          Bodo Wartke
17.07.2024, 20.00 Uhr:          Beyond The Black
18.07.2024, 19.30 Uhr:          BAP
19.07.2024, 20.00 Uhr:          I Dolci Signori
20.07.2024, 19.30 Uhr:          Klassik auf der Burg goes Hollywood

Kartenvorverkauf sowie weitere Infos online unter Plassenburgopenair | Kulmbach und in der Tourist Information Kulmbach, Tel. 09221 95880.

Ausstellung „Fotoregion Oberfranken“

Vom 14. Juli bis zum 31. Oktober 2025 präsentiert Fotograf Mike Schwalbach in der Galerie der Volkshochschule Kulmbach, Bauergasse 4, eine Auswahl von ca. 68 Fotografien, die die vielfältige Schönheit Oberfrankens einfangen. Alle diese Aufnahmen wurden mit meiner Mittelformatkamera festgehalten, was eine besondere Detailtiefe und Bildqualität ermöglicht.
Die Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die Region, wobei sowohl Schwarz-Weiß- als auch Farbfotografien gezeigt werden. Die Motive reichen von den imposanten Schlössern und Burgen, die die Landschaft prägen, über die abwechslungsreiche Natur mit ihren sanften Hügeln und markanten Felsen bis hin zur interessanten Architektur der Region.

Die Exposition ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr kostenfrei zugänglich.
Die Vernissage findet am Freitag, 18. Juli 2025 um 16 Uhr statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und sich von der „Fotoregion Oberfranken“ verzaubern zu lassen.

74. Kulmbacher Bierwoche

Es ist wieder soweit! – Wenn ab dem letzten Juliwochenende in Kulmbach die fünfte Jahreszeit gefeiert wird, schlagen die Herzen von Bierfans aus Oberfranken und der ganzen Welt höher! Denn die Kulmbacher Bierwoche vom 26. Juli bis 3. August 2025 ist und bleibt das größte, klassischste Bierfest Nordbayerns. Weit über 130.000 Besucher kommen deswegen nach Kulmbach, um neun Tage lang zu feiern und die besten Kulmbacher Festbiere zu genießen.

Wie gewohnt, wird es am ersten Samstag, 26. Juli mit Beginn um 10 Uhr einen traditionellen Bierwochen-Auftakt am Marktplatz mit Büttnertanz und der Kulmbacher Stadtkapelle mit anschließendem Festzug zum Bierstadl geben. Dort angekommen sticht der Oberbürgermeister um 11 Uhr das erste Fass an und eröffnet somit feierlich die diesjährige Kulmbacher Bierwoche!

Das Programm sowie weitere Informationen unter kulmbacher-bierwoche.de.

Sommerkunstwochen starten in die zweite Runde

Nach fünf Workshops, die den TeilnehmerInnen sichtbar Spaß bereiteten, geht es bei den 16. Kulmbacher Sommerkunstwochen im Juli mit einem Aquarall-Kurs für Fortgeschrittene unter Leitung von Ingrid Meyerhöfer in die zweite Runde. Es folgen „Experimentelles Malen“ mit Marion Kotyba, „Stimmungsvolles in Acryl“ mit Rita Oppold, „Kalligrafie + Buchbinden“ mit Jutta Zürl und „Farbe trifft Grafik“ mit Margit Rehner sowie die „Haiku-Werkstatt“ mit Doris Bocka. Neu hinzugekommen ist „Holzschnitt“ mit Walli Bauer (13. August) - hier gibt es noch freie Plätze.

Wer Interesse an einem der anderen Workshops hat, sollte sich telefonisch erkundigen bei Dieter Faik (Kulturamt, 09221 940260) oder Jutta Lange (Organisation, 09221 74949); es ist – wie in jedem Jahr – ein reges Kommen und Gehen. Anmeldungen per Mail an: kulturamt@stadt-kulmbach.de.

Die zweite Runde der (gebührenfreien) Jugendworkshops beginnt mit dem „Holzschnitzen“ mit Roland Friedrich und setzt sich fort mit „Artjournal binden + gestalten“ mit Jutta Zürl, „Farbspielereien“ mit Margit Rehner und „Gesichter malen“ mit Doris Bocka. Anmeldemäßig gilt das gleiche wie bei den Erwachsenen.

Weitere Infos auf Kulmbacher Sommerkunstwochen oder bei Jutta Lange, Tel. 09221 74949.

Kunst und Kultur im Juli

04.04.2025 - 22.02.2026Öffnungszeiten PlassenburgSonderausstellung „Die Schlümpfe & Die Plassenburg“ – Deutschlands größte Schlümpfesammlung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg
05.05.-11.07.2025Öffnungszeiten VHSFotoausstellung „MGF-Gymnasium“ mit Schwerpunkt auf Natur und Altstadt in den Räumen der Volkshochschule Kulmbach
31.05.-17.08.2025 16. Kulmbacher Sommerkunstwochen
07.06.-24.08.2025Öffnungszeiten Badhaus & Pop-up GalerieMitgliederausstellung des Kunstvereins Kulmbach e.V. im Historischen Badhaus und in der Pop-up Galerie Kulmbach
04.07.-06.07.2025 44. Kulmbacher Altstadtfest
04.07.-06.07.2025FR + SA ab 19 Uhr / SO ab 17 UhrKulmbacher Altstadtfest - Geselligkeit im Museumswinkel im hinteren Oberhacken der Museen im Kulmbacher Mönchshof
05.07.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
05.07.202510:00 Uhr„Kulmbacher Biergeflüster“ – Eventtermin im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
05.07.202511:30 - 12:00 UhrOrgelmusik zur Marktzeit in der Spitalkirche Kulmbach mit Georges Lartigau (Eintritt kostenfrei)
05.07.202513:00 UhrFlohmarkt im Tierheim Kulmbach
05.07.202514:00 UhrThemenführung "Kulmbacher Turmgeschichten"
05.07.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
06.07.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
06.07.202511:15 UhrVernissage - 96. Jahresausstellung "Bund fränkischer Künstler" im Festsaal der Plassenburg
06.07.-05.09.202510:00 - 17:30 Uhr96. Jahresausstellung "Bund fränkischer Künstler" in der Großen Hofstube der Plassenburg
06.07.202514:15 UhrThemenführung „Die Belagerung der Plassenburg 1554“ – Spurensuche nach dem Kriegstagebuch des Pfarrers Thiel
06.07.202515:00 UhrThemenführung „Kulmbacher Frauengeschichten“ – Ein Spaziergang zu Kulmbachs interessanten Frauen
06.07.202518:00 UhrAbendmusik auf der Burg – Harfenklang & Sangeszauber mit Claraliz Mora in der Schlosskirche der Plassenburg
10.07.202518:00 - 21:30 UhrGenussmalen im Café Roberts & Bierhäusla Kulmbach
11.07.202518:00 Uhr„Amouröse Geschichten“ – Stadtführung mit den Buschklopfern
11.07.202519:00 UhrOpen-Air „Wochenend und Sonnenschein“ – Eine musikalische Krimi-Komödie in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
12.07.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
12.07.202510:30 UhrGenussführung durch Kulmbach mit anschließender Einkehr
12.07.202511:30 - 12:00 UhrOrgelmusik zur Marktzeit in der Petrikirche Kulmbach mit dem Dekanatskantor Markus Kumpf (Eintritt kostenfrei)
12.07.202513:00 UhrFlohmarkt am Festplatz am Schwedensteg Kulmbach
12.07.202513:00 - 17:00 UhrArtothek des Kunstvereins Kulmbach – Kunstwerke besichtigen und ausleihen im Historischen Badhaus
12.07.202515:00 UhrFührung durch die historischen Kulmbacher Keller
12.07.202518:00 Uhr„Amouröse Geschichten“ – Stadtführung mit den Buschklopfern
13.07.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
13.07.202511:00 UhrJahresschlusskonzert in der Städtischen Musikschule Kulmbach
14.07.202518:00 UhrBrotbackkurs „Sauerteig“ mit Hans-Dieter Herold in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
14.07.-31.10.2025Öffnungszeiten VHSFotoausstellung "Mike Schwalbach" mit Highlights der Region Oberfranken in der Volkshochschule Kulmbach
17.07.-10.10.2025Öffnungszeiten HauptstelleAusstellung „Ganz einfach“ – Metall- und Holzplastiken von Georg Köstner in der Sparkasse Kulmbach-Kronach
Open-Airs im Schönen Hof der Plassenburg Kulmbach
15.07.202520:00 UhrOpen-Air Rockveranstaltung „Patti Smith Quartet“
16.07.202520:00 UhrOpen-Air Musikkabarett „Bodo Wartke“
17.07.202520:00 UhrOpen-Air Symphonic-Metalband „Beyond The Black“
18.07.202519:30 UhrOpen-Air Popveranstaltung „Wolfgang Niedeckens BAP“
19.07.202520:00 UhrOpen-Air Popveranstaltung "I Dolci Signori" – Die große Nacht der italienischen Welthits
20.07.202519:30 UhrOpen-Air Veranstaltung „Klassik auf der Burg goes Hollywood“ mit den Nürnberger Symphonikern
 
19.07.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
19.07.202511:30 Uhr - 12:00 UhrOrgelmusik zur Marktzeit in der Spitalkirche Kulmbach mit Alexander Kallwies (Eintritt kostenfrei)
19.07.202514:00 UhrThemenführung "Kulmbacher Turmgeschichten"
19.07.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
20.07.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof
20.07.202514:15 Uhr"Turmwächterführung" – Aktion für Familien mit Kindern auf der Plassenburg
21.07.202520:00 Uhr„Jazz Session“ in der Kulmbacher Kommunbräu
24.07.202519:30 UhrTraditionelle Serende der Stadtkapelle auf dem Kulmbacher Marktplatz
25.07.202517:00 UhrFührung durch die historischen Kulmbacher Keller
26.07.-03.08.2025 74. Kulmbacher Bierwoche im schönen Feststadl auf dem EKU-Platz
26.07.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
26.07.202511:30 Uhr - 12:00 UhrOrgelmusik zur Marktzeit in der Petrikirche Kulmbach mit dem Stadtkantor Christian Reitenspieß (Eintritt kostenfrei)
26.07.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
26.07.202520:00 UhrHistorische Nachtwächterführung durch Kulmbach
27.07.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
27.07.202515:00 UhrNeue Themenführung „Kulmbach persönlich – auf den Spuren von Kulmbachs Söhnen und Töchtern“
27.07.202517:00 UhrKonzert „Junge Solisten“ des Kulmbacher Kammerorchesters in der Johanneskirche Kulmbach-Burghaig
29.07.202512:00 - 16:30 Uhr„Herzschlag im Bierwochen-Stadl“ mit Moderator Stefan Mross und Schlager-Ikone Nicki im Feststadl auf dem EKU-Platz
30.07.202518:30 Uhr„Ein Kulmbacher macht Oper“ – Vortrag über den in Kulmbach geborenen Barockkomponisten Theophil Staden im Café Klatsch im Burggut Kulmbach

 

Alle Termine im Überblick unter  www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen!

Hier klicken zum Abbestellen