Newsletter Juni 2025
Header

www.kulmbach.de • touristinfo@stadt-kulmbach.de • Telefon: 0 92 21/95 88-0

Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,


mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!

Mit herzlichen Grüßen

unterschrift_klein.210x0-is-pid1052.jpg
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach

Ausgabe Juni 2025 im Überblick

Ballet-Aufführung „Vive la danse“

„Vive la danse - es lebe der Tanz!“ - das ist der Titel der ersten großen Ballettaufführung in der Dr.-Stammberger-Halle unter der Leitung der neuen Ballettlehrkraft an der Städtischen Musikschule, Anna Lena Etterer-Burger.

Am Sonntag, 1. Juni 2025 um 16 Uhr werden die rund 120 Tänzerinnen und Tänzer auf der großen Bühne in der Stadthalle ihr einstudiertes Programm zum Besten geben, welches sie in den vergangenen Monaten akribisch geprobt und geübt haben. Die jüngsten Teilnehmenden sind gerade einmal fünf Jahre alt und beeindrucken bereits mit einer tollen Umsetzung der choreographischen Anweisungen. In diesem Zuge lädt Sie die Musikschule herzlich zu ihrer Ballett-Aufführung "Vive la danse" ein. Lassen Sie sich von den Tänzen der Kleinen und Großen begeistern!

Wenige Karten gibt es noch im Vorverkauf in der Tourist Information der Stadt Kulmbach (Buchbindergasse 5). Restkarten sind an der Konzertkasse in der Dr.-Stammberger-Halle, die ab 15 Uhr geöffnet ist, erhältlich.

„Kulmbach persönlich“ – auf den Spuren von Kulmbachs Söhnen und Töchtern

Kulmbachs Ehrenbürger kennen sicher alle… Wetten, dass…? Doch dass aus Kulmbach schon mal ein Kanzler kam oder Luxusuhren ihren Ursprung bei uns haben, das weiß vielleicht nicht jeder. Kommen Sie mit und entdecken Sie in der Innenstadt die Spuren der berühmten Söhne und Töchter Kulmbachs.

Termin im Juni: Sonntag, 01. Juni 2025 um 15:00 Uhr

Darüber hinaus bieten wir dieses Jahr noch weitere Führungstermine an:

Sonntag, 27. Juli 2025 um 15:00 Uhr und
Sonntag, 28. September 2025 um 15:00 Uhr

Das neue Erlebnis dauert rund 1,5 Stunden und kostet 7,00€ pro Erwachsener und 3,00€ pro Kind bis 18 Jahre. Startpunkt der Führung ist an der Dr.-Stammberger-Halle (Stadthalle) in Kulmbach.

Weitere Informationen, Gutscheine sowie telefonische Voranmeldung bei der Tourist Information (Buchbindergasse 5) unter der Tel. 09221 95880.

Tag der offenen Tür der Städtischen Musikschule

Am Samstag, 28. Juni 2025 von 11 bis 14 Uhr öffnet die Städtische Musikschule Kulmbach wieder alljährlich seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher und bietet ein vielfältiges Programm.

Als Bestandteil des bunten Programmes stellen die Lehrkräfte verschiedenste Instrumente vor, reichend vom Akkordeon über die Klarinette bis hin zum Saxophon. Wer möchte, kann diese auch ausprobieren und sich dazu fachmännisch beraten lassen. Währenddessen haben Besucher die Möglichkeit, den musikalischen Vorführungen der Ensembles im Musiksaal zu lauschen und sich von den Klängen verzaubern zu lassen.

Für ausreichend Verpflegung mit Getränken, Kaffee und Kuchen sorgt der Förderverband der Musikschule gegen eine Spende. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist kostenfrei.

Die Musikschule freut sich sehr über Ihren Besuch!

Spartan Race Trifecta Weekend

Spartan Race kommt wieder nach Kulmbach! Vom 13. bis 15. Juni 2025 steht die Stadt wieder im Zeichen der Hindernislauf-Serie, wenn tausende Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt nach Kulmbach kommen um hier beim größten Hindernislauf der Welt an ihre Grenzen zu gelangen.
Dabei haben auch dieses Jahr Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, über verschiedene Distanzen an den Start zu gehen. In diesem Zuge werden wieder die schönsten Flecken in und rund um Kulmbach mit der Strecke passiert und Hindernisse überwunden. Ob im Wettbewerb oder nur zum Spaß, alleine oder in der Gruppe: Jeder kann bei diesem besonderen Event dabei sein!

Auch für Gäste, die sich nicht sportlich beteiligen, ist einiges geboten. Ein attraktives Rahmenprogramm begleitet die Besucherinnen und Besucher durch das Wochenende. Dazu zählt vor allem die große Radio Plassenburg Party am Samstag, 14. Juni 2025, bei der ausgelassen gefeiert und getanzt werden kann!

Infos und Anmeldung unter https://de.spartan.com/de/races/kulmbach.

28. Kulmbacher Oldtimer Treffen

Der Oldtimer Stammtisch Kulmbach lädt alle Oldtimer-Freunde zum 28. Kulmbacher Oldtimer Treffen ein. Es findet am Sonntag, 22. Juni 2025 in Form einer Ausstellung auf dem Gelände der Kulmbacher Mönchshof statt. Neben Hunderten von schönen Fahrzeugen erwartet Besucher und Teilnehmer ein stimmiges Rahmenprogramm. Im letzten Jahr zeigten über 1.100 Oldtimer-Besitzer stolz ihre Schätzchen, sodass die Besucher über 100 Jahre Automobilgeschichte hautnah erleben konnten. Um 09.30 Uhr wird die Zufahrt zum Gelände geöffnet, um 10 Uhr beginnt anschließend die Ausstellung.
Weitere Informationen unter 28. Kulmbacher Oldtimer Treffen

Am Samstag, 21.06.2025 lädt der Stammtisch erneut zu einer unvergesslichen Oldtimer-Ausfahrt ein. Liebhaber klassischer Fahrzeuge dürfen sich nicht nur auf eine malerische Tour durch das bezaubernde Frankenland freuen, sondern auch die Gelegenheit nutzen, Gleichgesinnte mit derselben Leidenschaft für Oldtimer zu treffen und Kontakte zu knüpfen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, sind Besitzer herzlich eingeladen, sich frühzeitig anzumelden und sich einen der begehrten Plätze zu sichern.
Anmeldung sowie weitere Informationen unter Plassenburg Classic 2025

16. Kulmbacher Sommerkunstwochen

Zum 16. Mal bieten die Kulmbacher Sommerkunstwochen in verschiedenen Workshops die Möglichkeit, von Künstlern zu lernen. Heuer dauern die SKW vom 31. Mai bis zum 17. August 2025, organisiert und geleitet von Jutta Lange in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kulmbach. Von einigen Ausnahmen abgesehen finden alle Workshops in der Oberen Schule statt, wobei auch fast alle Kurse für Anfänger geeignet sind.
Start ist am Freitag, 30. Mai, mit dem Special „Lost Places“ unter Leitung von Beka Gigauri auf dem alten Spinnereigelände in Mainleus. Weiter geht es u. a. mit „Holzschnitt“, Steinbildhauen, verschiedenen Mal-Workshops und Kalligrafie.
Für Kids sind sechs (gebührenfreie) Super-Workshops im Angebot.

Die Anmeldung erfolgt per Mail an: kulturamt@stadt-kulmbach.de.

Weitere Infos auf Kulmbacher Sommerkunstwochen oder bei Jutta Lange, Tel. 09221 74949.

Kunst und Kultur im Juni

04.04.2025 - 22.02.2026Öffnungszeiten PlassenburgSonderausstellung „Die Schlümpfe & Die Plassenburg“ – Deutschlands größte Schlümpfesammlung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg
06.03.-06.06.2025Schalterzeiten SparkasseAusstellung "Damenwahl" von Martina Kreitmeier in der Hauptstelle Kulmbach der Sparkasse Kulmbach-Kronach
15.03.-15.06.2025Öffnungszeiten PlassenburgSonderausstellung „Kontraste - Monochrome Photographie trifft südafrikanische Malerei“ im Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg
05.05.-11.07.2025Öffnungszeiten VHSFotoausstellung „MGF-Gymnasium“ mit Schwerpunkt auf Natur und Altstadt in den Räumen der Volkshochschule Kulmbach
31.05.-17.08.2025 16. Kulmbacher Sommerkunstwochen
01.06.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
01.06.202515:00 UhrNeue Führung „Kulmbach persönlich – auf den Spuren von Kulmbachs Söhnen und Töchtern“
01.06.202516:00 UhrBallet-Abend „Vive la danse“ der städtischen Musikschule in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
05.06.202509:00 - 15:00 Uhr„Jolinchens Seereise“ – Puppentheater in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
05.06.202519:00 Uhr„Früher war mehr Lametta“ – ein Abend mit Loriot in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
06.06.202517:00 UhrFührung durch die historischen Kulmbacher Keller
06.06.202518:00 Uhr„Shake it like a Schnaps-Profi!“ - Cocktailworkshop mit Sack's Destille in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
07.06.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
07.06.202510:00 Uhr„Kulmbacher Biergeflüster“ – Eventtermin im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
07.06.202511:00 UhrVernissage der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Kulmbach e.V. im Historischen Badhaus
07.06.202513:00 - 16:00 UhrFlohmarkt im Tierheim Kulmbach
07.06.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
07.06.-24.08.2025Öffnungszeiten Badhaus & Pop-up GalerieMitgliederausstellung des Kunstvereins Kulmbach e.V. im Historischen Badhaus und in der Pop-up Galerie Kulmbach
08.06.202510:00 Uhr„Kulmbacher Biergeflüster“ – Eventtermin im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
08.06.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof
08.06.202519:00 Uhr„Hollywood & Organ“ – Blockbustermusik auf der Rieger-Orgel in der Petrikirche Kulmbach
09.06.202510:30 UhrSonderführung durch die Abteilung „Mühlenwesen“ mit Müllermeister Andreas Ehrhardt zum Deutschen Mühlentag in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
09.06.202514:15 UhrThemenführung „Dies ist das Kirchlein so geweiht der Heiligen Dreifaltigkeit…“ in der Schlosskirche der Plassenburg Kulmbach
12.06.202519:00 UhrVortrag "Die Langheimer Zisterzienser und das Bier" mit Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
13.06.-15.06.2025 Kulmbach Spartan Trifecta Weekend 2025
14.06.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
14.06.202510:30 UhrGenussführung durch Kulmbach
14.06.202513:00 - 17:00 UhrArtothek des Kunstvereins Kulmbach– Kunstwerke besichtigen und ausleihen im Historischen Badhaus
14.06.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
14.06.202519:30 Uhr„15. Moonlight Serenade“ – Jazz im Kulmbacher Mönchshof
15.06.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
21.06.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
21.06.202513:00 UhrFlohmarkt auf dem Festplatz am Schwedensteg Kulmbach
21.06.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
21.06.202515:00 UhrFührung durch die historischen Kulmbacher Keller
22.06.202509:30 Uhr28. Kulmbacher Oldtimertreffen bei den Museen im Kulmbacher Mönchshof
22.06.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
22.06.202514:15 UhrAktion für Familien mit Kindern „So schnell schießen die Preußen nicht! Oder etwa doch …?“ mit Rundgang durch das Armeemuseum Friedrich der Große auf der Plassenburg
22.06.202520:00 UhrThemenführung „Mit dem Henker durch Kulmbach“
27.06.202517:00 Uhr"Hopfen und Malz - Kulmbach erhalt´s" – Musikalische Bierführung durch Kulmbach
27.06.202518:00 Uhr„Amouröse Geschichten“ – Stadtführung mit den Buschklopfern
28.06.202510:00 UhrStadtführung durch Kulmbach
28.06.202511:00 - 14:00 Uhr„Tag der offenen Tür“ mit buntem Programm in der Städtischen Musikschule Kulmbach
28.06.202514:15 UhrThemenführung "Kanonen, Krieg und Kasematten" - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg
28.06.202520:00 UhrHistorische Nachtwächterführung durch Kulmbach
29.06.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof
29.06.202518:00 Uhr„Amouröse Geschichten“ – Stadtführung mit den Buschklopfern

 

Alle Termine im Überblick unter  www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen!

Hier klicken zum Abbestellen