 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe April 2025 im Überblick | ONE NIGHT OF MJ“– The Tribute to the King of Pop! | „ONE NIGHT OF MJ“, eine rund zweistündige Hommage an die außergewöhnliche Karriere des King of Pop, lässt das Publikum erneut eintauchen in die magische Atmosphäre der atemberaubenden Michael Jackson Shows. Die einzigartigen Arrangements werden von der Live-Band originalgetreu zum Leben erweckt, während ein kleines, aber majestätisches Live-Orchester zusätzlich die Erhabenheit der unvergesslichen Kompositionen unterstreicht. Wendel Gama aus Brasilien zählt dabei zu den weltweit berühmtesten Michael-Jackson-Imitatoren! Sie erleben nicht nur ein musikalisches Live-Spektakel, sondern eine fantastische Reise durch die magische MJ-Welt – originalgetreu, energiegeladen, mitreißend. Die rasante, laute, schrille und dabei ebenso emotionale, ehrliche wie demutsvolle Verbeugung vor einer unvergessenen Ikone! Mit dabei: die unvergesslichen Gitarrensoli von Jennifer Batten - die legendäre Gitarristin, die MJ viele Jahre auf allen großen Tourneen begleitet hat! Termin: Sonntag, 06.04.2025, 19 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach Vorverkauf-Tickets sind online unter www.eventim.de und in der Tourist Information Kulmbach (Buchbindergasse 5) erhältlich. |
| Beginn der SommersaisonAb April startet Kulmbach in die Sommersaison. In diesem Zuge öffnet die städtische Tourist Information auch am Samstag ihre Türen und steht von 9 bis 12 Uhr Gästen und Einheimischen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus verlängert auch die Plassenburg in den Monaten April bis September ihre Besucherzeiten auf jeden Tag (Mo-So) von 9 bis 18 Uhr. In diesem Zuge werden pünktlich zu Beginn der Sommersaison wieder regelmäßig die beliebten Führungen durch Kulmbachs wunderschöne Altstadt angeboten. Während des einstündigen Rundgangs begegnet man auf Schritt und Tritt lebendiger Geschichte und Tradition. Mit erfahrenen Gästeführern geht es zu vielen markanten Sehenswürdigkeiten wie unter anderem dem historischen Marktplatz mit dem Rathaus oder zu den berühmten Roten und Weißen Türmen! Treffpunkt und Bezahlung in der Tourist Information, Buchbindergasse 5, an jedem Samstag um 10 Uhr (April bis Oktober 2025). Die Führung kostet 7,00 Euro pro Erwachsener und 3,00 Euro pro Kind bis 18 Jahre. Weitere Informationen in der Tourist Information unter der Tel. 09221 95880. |  |
| Osteraktionen in Kulmbach | Anlässlich dem diesjährigen Osterfest werden am Montag, 21. April 2025 in Kulmbach gleich drei Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern angeboten: „An die Pinsel, fertig, los!“ - Osterschmuck aus Zinn bemalen für Jung & Alt! Einen tollen Ostermontag kann man auf Kulmbachs Plassenburg erleben und in der Osterwerkstatt des Deutschen Zinnfigurenmuseums von 10 bis 14 Uhr nostalgische Osterhasen bemalen. Unter Anleitung kann hier eine Figur selbst bemalt und anschließend mit nach Hause genommen werden. Anschließend laden die Freunde der Plassenburg wieder zu einer fröhlichen Ostereiersuche auf der Burg ein. Ab 14 Uhr - Treffpunkt Wiese beim ehem. Reitgelände - wird das weitläufige Areal in ein riesiges, buntes Osternest verwandelt, bereit, von Osterfans erkundet zu werden. Unter dem Motto "Suchen, finden, Freude haben!" werden eine Vielzahl bunter Ostereier auf dem Burggelände versteckt. Auch der “Fotohase” wird wieder unterwegs sein! Auch die Osterhasenaktion in der Hahnsreuth im Kulmbacher Kessel lockt jedes Jahr zahlreiche Osterhasenfans an. Dabei besuchen die Osterhasen gegen 14:30 Uhr in schmucken Kostümen und mit vollen Körben die Kinder und verteilen kleine Päckchen. Zusätzlich stimmt der Musikverein Kulmbach-Weiher bereits ab 14 Uhr mit einem kleinen Standkonzert feierlich auf die Osterfesttage ein! |
| Kunstausstellung „Rückblicke“Am Freitag, 11. April 2025 um 17 Uhr eröffnet der Kultur- und Sportbeirat in einer feierlichen Vernissage im Historischen Badhaus Kulmbach die Kunstausstellung „Rückblicke“. Die Ausstellung zeigt Werke aus den eu-art-network-Kunstsymposien 2022 („Reset, Exit oder Return?“) und 2023 („Small is beautiful - oder weniger ist mehr“), die in der Freistadt Rust im Burgenland entstanden sind. In den Symposien, die seit 2001 stattfinden, widmen sich die Kunstschaffenden immer einem aktuellen Thema und versuchen ihre Visionen mit den Mitteln der Kunst zu artikulieren. Dabei werden die Ergebnisse nicht nur in verschiedenen Ausstellungen präsentiert, sondern auch in der Kunstzeitschrift „Cahier d´art“ veröffentlicht. Besucht werden kann die Ausstellung von Samstag, 12. April bis Sonntag, 1. Juni 2025 an den Wochentagen Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 13 – 17 Uhr im Historischen Badhaus. Weitere Informationen unter www.eu-art-network.eu |  |
| Sonderausstellung „Die Schlümpfe & Die Plassenburg“ | Die Plassenburg erlebt ihr blaues Wunder! Das Deutsche Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg widmet sich in seiner Dauerausstellung genau genommen nicht nur der Zinnfigur an sich, sondern im übertragenen Sinne der Sammelfigur und dem Thema Sammelleidenschaft im Allgemeinen. In der aktuellen Sonderausstellung wagen wir nun wieder einen Blick über den Zinntellerrand hinaus: Vom 4. April 2025 bis 22. Februar 2026 wird die größte Schlümpfesammlung Deutschlands im Sonderausstellungsbereich im 5. OG des Zinnfigurenmuseums aufgestellt! Über 9000 Schlümpfe nennt Andy Scharf - der gerne auch auf Papa Schlumpf hört - sein Eigen! Kein Wunder, dass nun jede einzelne Vitrine einem Schlumpf Wimmelbild gleicht! Bereits ab 14 Uhr findet am Freitag, 4. April 2025 übrigens eine exklusive Kinderaktion statt. Dabei können die jungen Besucherinnen und Besucher an diesem Nachmittag gegen eine freiwillige Spende ihre eigene schlumpfige Zinnfigur liebevoll bemalen. Besucht werden kann die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreisen der Plassenburg. Weitere Informationen unter www.plassenburg.de |
| 22. Kulmbacher MotorradsternfahrtDie Begeisterung fürs Biken erfasst die unterschiedlichsten Menschen. Sie alle eint die Freude, mit dem Zweirad in reizvoller Landschaft unterwegs zu sein, den Fahrtwind zu spüren, Gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen die Leidenschaft fürs Biken zu teilen! Dieses einzigartige Lebensgefühl feiern bis zu 35.000 Besucher beimgrößten Motorradtreffen Süddeutschlandsam 26. und 27. April 2025 bei der 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei. Eine Auswahl echter Motorrad-Raritäten, ein Skill-Parcours, Vorführungen, eine Händlermeile, Infostände und Live-Musik bilden den Rahmen, um alle Verkehrsteilnehmer auf die neue Motorradsaison einzustimmen. Herzstück des Saisonauftakts für Biker ist der fast schon legendäre Kulmbacher Motorradkorso am Sonntagmittag, 27. April 2025. Tausende Zweiradbegeisterte – darunter zahlreiche Clubs und Vereine sowie Polizei-Motorräder aus ganz Europa – bahnen sich den Weg durch die Stadt zum Brauereigelände. Dort herrscht dank Live-Musik, Biergartenatmosphäre und einer Auswahl an süßen und deftigen Speisen eine ausgelassene Stimmung! Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Weitere Informationen unter www.motorradsternfahrt.de |  |
| Kunst und Kultur im April03.02.-30.04.2025 | Öffnungszeiten | „Fotoausstellung Saalfeld“ in der Volkshochschule Kulmbach | 06.03.-06.06.2025 | Schalterzeiten Sparkasse | Ausstellung "Damenwahl" von Martina Kreitmeier in der Hauptstelle Kulmbach der Sparkasse Kulmbach-Kronach | 15.03.-15.06.2025 | Öffnungszeiten Plassenburg | Sonderausstellung „Kontraste - Monochrome Photographie trifft südafrikanische Malerei“ im Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg | 03.04.2025 | 19:00 Uhr | "The Music of Ludovico Einaudi" – Klavierkonzert in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 04.04.2025 - 22.02.2026 | Öffnungszeiten Plassenburg | Sonderausstellung „Die Schlümpfe & Die Plassenburg“ – Deutschlands größte Schlümpfesammlung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 05.04.2025 | 10:00 Uhr | Stadtführung durch Kulmbach | 05.04.2025 | 11:00 Uhr | Vernissage Ausstellung Jo Niklaus "Hinter dem Spiegel" des Kunstvereins Kulmbach e.V. in der Pop-Up Kunstgalerie | 05.04.-01.06.2025 | Öffnungszeiten Pop-Up Galerie | Ausstellung Jo Niklaus "Hinter dem Spiegel" des Kunstvereins Kulmbach e.V. in der Pop-Up Kunstgalerie | 05.04.2025 | 13:00 Uhr | Flohmarkt auf dem Festplatz am Schwedensteg | 05.04.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr | Oster-Flohmarkt im Tierheim Kulmbach | 05.04.2025 | 19:30 Uhr | Veranstaltung "Musical meets Movie" in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 06.04.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 06.04.2025 | 17:00 Uhr | Heinrich Schütz - Matthäuspassion in der Spitalkirche Kulmbach | 06.04.2025 | 19:00 Uhr | Veranstaltung „Night of Michael Jackson“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 06.04.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | Frühjahrskonzert des Kulmbacher Kammerorchesters in der Auferstehungskirche Kulmbach | 08.04.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr | Veranstaltung „Die Nacht von Flossenbürg“ in der Spitalkirche Kulmbach | 11.04.2025 | 17:00 Uhr | Führung durch die Kulmbacher Keller | 11.04.2025 | 17:00 Uhr | Vernissage Ausstellung „Rückblicke“ mit Werken aus den eu-art-network-Kunstsymposien 2022 und 2023 im Historischen Badhaus Kulmbach | 11.04.2025 | 19.00 Uhr | Veranstaltung „Volker Heißmann singt Udo Jürgens“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 12.04.2025 | 10:00 Uhr | Stadtführung durch Kulmbach | 12.04.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Artothek des Kunstvereins Kulmbach e.V. im Historischen Badhaus | 12.04.2025 | 20:00 Uhr | Henkerführung durch Kulmbach | 12.04.-01.06.2025 | Öffnungszeiten Badhaus | Ausstellung „Rückblicke“ mit Werken aus den eu-art-network-Kunstsymposien 2022 und 2023 im Historischen Badhaus Kulmbach | 12.04.-13.04.2025 | | 26. Fahrradbörse des RSC Leuchau e.V. bei der Zimmerei Konrad in Kulmbach | 13.04.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 16.04.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr | Adonia - Musical "MOSE" in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 19.04.2025 | 10:00 Uhr | Stadtführung durch Kulmbach | 20.04.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 20.04.2025 | 14:00 Uhr | Führung durch den alten Kulmbacher Friedhof | 21.04.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | Osterschmuck aus Zinn bemalen für Jung & Alt im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg | 21.04.2025 | 14:00 Uhr | Ostereiersuche auf der Kulmbacher Plassenburg mit den Freunden der Plassenburg | 21.04.2025 | 14:00 Uhr | Osterhasen-Besuch in der Hahnsreuth mit dem Musikverein Kulmbach-Weiher | 26.04.2025 | 10:00 Uhr | Stadtführung durch Kulmbach | 26.04.2025 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch Kulmbach | 26.04.-27.04.2025 | | Motorradsternfahrt auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei | 27.04.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 27.04.2025 | 16:00 Uhr | „Kulmbacher Biergeflüster“ zum Tag des Bieres in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 28.04.2025 | 18:00 Uhr | Brotbackkurs „Alternative Getreidearten“ in den Museen im Kulmbacher Mönchshof |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen! |
|