 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe Februar 2025 im Überblick | 200 Jahre Johann Strauss – Die große Jubiläumsgala | Ein Fest der Musik und des Dreivierteltakts erwartet Sie am Samstag, 01. Februar 2025 um 15:30 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle, wenn das 200. Geburtsjahr des unvergesslichen Walzerkönigs, Johann Strauß, gefeiert wird. Mit insgesamt 16 bezaubernden Operetten, darunter Meisterwerke wie "Die Fledermaus" und "Eine Nacht in Venedig", sowie weiteren 497 unsterblichen Kompositionen, hat Strauß die Herzen der Menschen weltweit erobert. Um dieses herausragende Jubiläum gebührend zu würdigen, laden Musiker des Gala Sinfonie Orchesters Prag, international renommierte Solisten und das Johann Strauß Ballett zu einem rauschenden Ballnachmittag ein. Wohlklingende Musik, leichtfüßiger Tanz und stimmgewaltiger Gesang verschmelzen mit farbenprächtigen Kostümen zu einem Fest der Sinne. Lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz und dem Charme der Strauß'schen Musik verzaubern und erleben Sie eine Gala, die noch lange in Erinnerung bleiben wird! Für Kurzentschlossende sind noch Karten an der Tageskasse erhältlich! |
| 7 aus dem Verein – Ausstellung "Grenzwert"Grenzwert — dieser Begriff kann individuell, gesellschaftlich, politisch, technisch oder auch philosophisch aufgefasst werden. In jedem Fall kennzeichnet er durch die Kombination der Wörter „Grenzen“ und „Werte“ ein Spannungsverhältnis und sehr weitgehende Bewertungsmöglichkeiten. Es geht um den „Wert“ von Grenzen und um den „Wert“ der Überwindung von Grenzen. Vor allem soll dieses Thema auf den künstlerischen Schaffensprozess abheben. Welche Bedeutung, welchen „Wert“ haben „Grenzen“ für Kunstschaffende? Inwiefern sollten oder müssten sie sogar über Grenzen gehen? Über die von Traditionen, Konventionen oder etwa des so genannten „guten“ Geschmacks? Macht nicht gerade die Grenzüberschreitung ein künstlerisches Schaffen „wertvoll“? Die Reihe „7 aus dem Verein“ lebt von der Verschiedenartigkeit der Künstler-Persönlichkeiten. Eröffnet wird die Ausstellung vom Kunstverein Kulmbach in einer feierlichen Vernissage am 01. Februar 2025 um 11 Uhr im Historischen Badhaus. Die Werke können anschließend bis 30. März 2025 im Badhaus und in der Pop-Up Kunstgalerie in Kulmbach besichtigt werden. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie unter folgendem Link: https://www.kunstverein-kulmbach.de/Programm_2025.html |  |
| Neues Programmheft der Volkshochschulen | Die Arbeitsgemeinschaft „Volkshochschulen Kulmbach Stadt und Land“ startet am 24. Februar 2025 in eine neue Runde und stellt in diesem Zuge das Programmheft für die Frühjahr- und Sommersaison 2025 vor! Interessierte können hierbei aus einem großen Spektrum von rund 500 interessanten Kursen und Weiterbildungen wählen. Von spannenden Vorträgen bis hin zu praxisorientierten Workshops bietet das aktuelle Angebot Highlights für alle Geschmäcker. Dabei werden insgesamt sieben Programmbereiche umfasst: Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Junge VHS und Digitales Lernen. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Kulmbach, Marktleugast und Stadtsteinach am Förderprogramm „Digital mit 60+“. Dadurch werden kostenlose Veranstaltungen zur Digitalisierung und Medienkompetenz speziell für Menschen ab 60 Jahren angeboten. Das neue Programm ist unter anderem in der Tourist Information Kulmbach und online unter: https://www.vhs-kulmbachstadtundland.de/ erhältlich. Anmeldungen sind ab sofort über die VHS-Website oder persönlich in der Geschäftsstelle möglich. Die Volkshochschulen freuen sich auf Sie! |
| Burgtafeley – Ritteressen wie im MittelalterEs ist eine Ehre, Sie am Samstag, 22. März 2025 um 19 Uhr zu einer festlichen Burgtafeley auf der ehrwürdigen Plassenburg zu laden, wo Sie in die glorreiche Zeit des Mittelalters eintauchen und ein unvergessliches Erlebnis genießen dürfen! An der Tafel sollen Sie auf der mächtigen Burg von Kulmbach Platz nehmen und sich von edlem Gesang der Minnesänger und Barden, heldenhaften Erzählungen und einer stattlichen Speisenfolge verwöhnen lassen. Werden Sie bei einem prächtigen Ritteressen von feinster Speis‘ und Trank‘ verführt und erleben Sie mittelalterlicher Geschichte aus Ritterehre, Feentanz und Heldentaten. Das edle Mahl wird aus einer kräftigen Rittersuppe, knusprigem Backfisch, saftigen Entenkeulen und einem delikaten Nachtisch bestehen – wie sie zu Ehren Ihrer hohen Stände gereicht werden. (Vegetarische Alternative auf Anfrage möglich!) Lassen Sie sich dieses Fest der Sinne und Genüsse nicht entgehen und feiern Sie gemeinsam in den mittelalterlichen Hallen der Plassenburg! Anmeldung sowie weitere Informationen unter folgendem Link: Burgtafeley auf der Plassenburg – Erlebnisgastronomie BY Hartls |  |
| Amazing Shadows | Die Erfolgsshow „Amazing Shadows“ kommt mit neuem Programm zurück und entführt mit seinem magischen Schattentheater in faszinierende Welten voller Poesie, Ästhetik und spektakulärer Effekte – ein sinnliches Spektakel, welches beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! Das „Shadow Theatre Delight“ aus der Ukraine verwandelt in seiner neuen „Amazing Shadows“-Show das zweidimensionale Schattenreich in einen magischen Ort voller fantastischer Geschichten. Die uralte Kunst der Schattenspiele wird durch modernste Technik und das perfekt eingespielte Neun-Personen-Ensemble zu einem poetischen Fantasieritt - mit einer rasanten Mischung aus hochklassiger Akrobatik, Modern Dance und innovativen 3D-Effekten. Aus Körpern geformte Raketen starten in den sternenklaren Nachthimmel, Oldtimer rasen durch die Nacht und ganze Städte erwachen wie durch Zauberhand zum Leben. Lassen Sie sich am Donnerstag, 06. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach in eine multimediale Traumwelt zwischen Licht und Schatten entführen! Tickets sind sowohl in der Tourist Information Kulmbach als auch online unter www.eventim.de erhältlich. |
| Poetry Slam im Kulmbacher MönchshofKulmbach erlebt einen frischen Wind der Poesie – Junge Talente der Kulturverein Kunstwert e.V. erobern abermals bei einem Poetry Slam die Bühne. Am 22. Februar 2025 um 20 Uhr verwandelt sich das Foyer der Museen im Kulmbacher Mönchshof in eine Bühne für wortgewandte Talente. Eine Vorliebe für außergewöhnliche Orte ist dem jungen Kulturverein inzwischen ohne Zweifel zu bescheinigen. Nach Aufführungen in Baumärkten, der alten Spinnerei Mainleus, oder einer ehemaligen Porzellanfabrik sind die Kulturmacher nun inmitten der historischen Kulisse des Museums zu Gast. Die Künstler versprechen einen Abend voller Leidenschaft, Kreativität und sprachlicher Vielfalt. Mit ihren selbstkreierten Texten laden sie das Publikum ein, in ihre ganz persönliche Welt einzutauchen und sich von der Kraft der Worte mitreißen zu lassen. Das Team der Museen im Kulmbacher Mönchshof begrüßt die Besucher ab 19 Uhr mit Pizza, Flammkuchen und dem eigenen Museumsbier im Foyer der Museen. Tickets an der Abendkasse und im Vorverkauf im Museumsshop oder online unter: www.kunstwert.org/tickets |  |
| Kunst und Kultur im Februar12.10.2024 - 15.03.2025 | 11:00 Uhr | Vernissage mit Jazz-Session unter dem Motto „KRAFT WERK NATUR“ in den Stadtwerken Kulmbach | 01.02.2025 | 09:15 Uhr | Tagesbierseminar – Braukurs in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 01.02.2025 | 11:00 Uhr | Vernissage "Grenzwert" des Kunstvereins aus der Reihe "7 aus dem Verein" im Historischen Badhaus Kulmbach | 01.02.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr | Flohmarkt im Tierheim Kulmbach | 01.02.2025 | 15:30 Uhr | Veranstaltung „200 Jahre Johann Strauss“ – Die große Jubiläumsgala in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 01.02.2025 | 21:00 Uhr | Veranstaltung „Die Turbine fliegt 2“ – House Classics in der Turbine Kulmbach | 01.02.-30.03.2025 | Öffnungszeiten Pop-Up Galerie & Badhaus | Ausstellung „Grenzwert“ des Kunstvereins aus der Reihe "7 aus dem Verein" im Badhaus und in der Pop-up Galerie Kulmbach | 02.02.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 03.02.-30.04.2025 | Öffnungszeiten | „Fotoausstellung Saalfeld“ in der Volkshochschule Kulmbach | 06.02.2025 | 19:30 Uhr | Veranstaltung „Amazing Shadows“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 08.02.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Artothek des Kunstvereins – Kunst anschauen und ausleihen im Historischen Badhaus Kulmbach | 08.02.2025 | 16:00 Uhr | „2. Kulmbacher Fightnight" – Boxen in der Dr.-Stammberger-Halle | 08.02.2025 | 19:30 Uhr | „Multivisionsshow über den Jakobsweg“ im Pfarrzentrum Kulmbach | 09.02.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 09.02.2025 | 17:00 Uhr | Bilder der Erde „Schottland - Weite Horizonte“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 10.02.2025 | 19:30 Uhr | „Das Lernen lernen“ – Live-Event der Akademie für Lernpädagogik in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 11.02.2025 | 19:30 Uhr | Rockveranstaltung „Forever Queen – performed by Queen Alive“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 12.02.2025 | 19:00 Uhr | Veranstaltung „Underwater Bubble Show“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 14.02.2025 | 17:00 Uhr | Neue Führung „Liebe, Lust und Laster“ mit dem Bader Hans | 15.02.2025 | 18:11 Uhr | Faschingsgala der Showtanzgarde Kulmbach in der Dr.-Stammberger-Halle | 15.02.2025 | 19:30 Uhr | Aus Wien – Harald Pomper: „ANDERS als GEPLANT“ in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 16.02.2025 | 09:30 Uhr | Kochkurs „Echt fränkisch“ mit Jens Bauernfeind in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 16.02.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 16.02.2025 | 17:00 Uhr | "Liederabend" in der Spitalkirche Kulmbach | 19.02.2025 | 20:00 Uhr | Veranstaltung „Die Nacht der Musicals“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 21.02.2025 | 19:30 Uhr | "Loss die Sunna rei" – Internationale Hits fränkisch interpretiert in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 22.02.2025 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch Kulmbach | 22.02.2025 | 20:00 Uhr | "Poetry Slam" in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 22.02.-23.02.2025 | 10:00 - 18:00 Uhr | Kunst-Schmuck-Antiquitätenmesse in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 23.02.2025 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen! |
|