Newsletter Januar 2025
Header

www.kulmbach.de • touristinfo@stadt-kulmbach.de • Telefon: 0 92 21/95 88-0

Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,


mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!

Mit herzlichen Grüßen

unterschrift_klein.210x0-is-pid1052.jpg
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach

Ausgabe Januar 2025 im Überblick

Neue Öffnungszeiten in der Tourist Information und auf der Plassenburg

Mit dem Wechsel in das Jahr 2025 ändern sich bei der städtischen Tourist Information und in den Museen auf der Plassenburg einige Rahmendaten:

Die Tourist Information in der Buchbindergasse 5 ist ab 1. Januar 2025 ganzjährig montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für Gäste da. Als weiteren Service hat sie in der Hauptsaison von April bis Oktober samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Die Museumslandschaft auf der Plassenburg ist in den Wintermonaten von Oktober bis März dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 16 Uhr für interessierte Besucher geöffnet, während in den Sommermonaten von April bis September die Museen täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden können.

Weitere Informationen rund um die sehenswerten Museen und deren Besucheraktionen sind unter www.plassenburg.de zu finden.

Neue Führung „Liebe, Lust & Laster mit dem Bader Hans“

Erleben Sie eine neue Dimension der Leidenschaft und begleiten Sie den Badeknecht „Johann“ zur abendlichen Stunde durch die Stadt und finden Sie mit ihm die heimlichen Plätze der Liebesfreuden! Erzählt wird über Lust und Leidenschaft hinter verschlossenen Türen, während Sie auf den Pfaden von Liebesgeschichten aus alter Zeit wie der „Schwarzen Frau“ oder der tragischen Liebe der Prinzessin „Christiane“ wandeln. Zur gelungenen Abrundung erwartet Sie am Ende des 80-minütigen Rundgangs eine aphrodisierende Überraschung in Form eines 3 Gänge - Liebesmenüs in einer Kulmbacher Traditionsgaststätte.

Termine im Jahr 2025: Freitag, 14. Februar 2025 und Freitag, 28. März 2025 jeweils um 17 Uhr

Das Vergnügen kostet inklusive Verpflegung 29,00€ pro Person und ist für Interessierte ab 16 Jahren geeignet.

Weitere Informationen und telefonische Voranmeldung bei der Tourist Information Kulmbach unter der Tel. 09221 95880.

Die Weihnachtsalm am Kulmbacher Marktplatz

Die „Kulma Alm“, eine urige und beheizte Almhütte auf dem Kulmbacher Marktplatz, lädt mit ihrer kuscheligen Atmosphäre Jung und Alt zu gemeinsamen Stunden ein. Neben Glühwein, Punsch und kalter Getränke werden dort auch jede Menge süße und deftige Speisen angeboten. Auch die Radio Plassenburg After-Work-Partys finden wieder jeden Donnerstag ab 18 Uhr statt und als absolutes Highlight grenzt an die Hütte eine Eisstockbahn auf der nach Lust und Laune gespielt werden kann. Eine große Gaudi für Kinder und Erwachsene!

Die Alm hat täglich geöffnet: Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22:30 Uhr.

Alle Interessierten haben noch bis zum 6. Januar 2025 die Möglichkeit ein paar gesellige Stunden in der Kulmbacher Weihnachtsalm zu verbringen!

Henkerführung mit Henkersmahlzeit

Ab Januar 2025 werden wieder die beliebten Henkerführungen mit anschließender Einkehr angeboten! Wenn der Kulmbacher Henker in den verwinkelten Gassen der Altstadt unterwegs ist, dann wird das Mittelalter mit seinen Bräuchen und Aberglauben wieder lebendig. Die nächtliche Führung mit dem Scharfrichter weiht die Teilnehmer in die Geheimnisse und die Kunst des Kopf- und Gliederabschlagens ein und dem ein oder anderen wird dabei sicher der kalte Schauer den Rücken hinablaufen. Nach so viel Nervenkitzel kommt dann eine Stärkung mit Speis und Trank gerade recht: Das Henkersmahl in der Stadtschänke Kulmbach!

Termine: Samstag, 11. Januar 2025, Freitag, 31. Januar 2025, Freitag, 07. März 2025 und Samstag, 22. März 2025

Beginn um 18:00 Uhr am Marktplatz Kulmbach, Preis: 32,00 Euro pro Person

Tickets sind in der Tourist Information Kulmbach in der Buchbindergasse 5 erhältlich, Tel. 09221 95880.

Das Neujahrskonzert der Hofer Symphoniker 2025

Mit schwungvollen und nostalgischen Melodien feiern die Hofer Symphoniker in ihrem Neujahrskonzert am Freitag, 03. Januar 2025 um 19:30 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle die alte Kaiserstadt Wien. Ob prachtvolle Bälle und Walzerseligkeit, Caféhaus- und Heurigenkultur, der Prater oder Schloss Schönbrunn – Wien ist einzigartig und hat zahlreiche Komponisten dazu inspiriert, diese Stadt zu besingen.

Die Gesangspartien bei diesem besonderen Konzertereignis übernehmen die Sopranistin Kristiane Kaiser und der Tenor Thomas Blondelle, die beide als erstklassige Solisten regelmäßig an großen Opernhäusern gastieren. Am Pult der Hofer Symphoniker steht der sympathische Niederländer Enrico Delamboye, der gewohnt charmant durch das Programm führen wird. Rundum: Ein Konzert zum Träumen und Genießen.

Tickets für das Konzert gibt es in der Tourist-Information Kulmbach oder online unter www.eventim.de.

Winterlicher Spaß auf der Kulmbacher Eisbahn

Die weit über die Grenzen des Stadt- und Landkreises Kulmbach hinaus bekannte Kunsteisbahnanlage lädt zur vergnüglichen Bewegung in der frischen und klaren Winterluft unserer Heimat ein. Während der Saison wird nun ein Programm für alle Alters- und Interessengruppen im Stadion angeboten: Die erste Nachmittagslaufzeit startet von 14 bis 15:30 Uhr, die zweite Nachmittagslaufzeit von 16 bis 17:30 Uhr und die erste Abendlaufzeit von 18 bis 19:30 Uhr (außer Montag, Dienstag und Donnerstag). Darüber hinaus findet jeden Freitag von 20 bis 21:30 Uhr ein Disco-Abend statt. Wer dagegen schon am Vormittag die Lust auf eislaufen verspürt, hat jeden Sonntag von 10 bis 11:30 Uhr und von 12 bis 13:30 Uhr die Möglichkeit dazu.

Als absoluten Höhepunkt wird es ebenfalls wieder die erfolgreiche Eisdisco geben. Nach der ersten Veranstaltung am 27. Dezember 2024 ist auch für den 24. Januar 2025 ein Termin vorgesehen. Die Disco findet jeweils von 18 bis 21:30 Uhr statt.

Weitere Informationen sowie die Eislaufzeiten in den Weihnachtsferien finden Sie unter: https://www.stadtwerke-kulmbach.de/index.php?id=98

Kunst und Kultur im Januar

12.10.2024 - 15.03.202511:00 UhrVernissage mit Jazz-Session unter dem Motto „KRAFT WERK NATUR“ in den Stadtwerken Kulmbach
14.11.2024 - 06.01.202511:00 - 21:00 UhrKulmaAlm - die Weihnachtsalm auf dem Kulmbacher Marktplatz
17.11.2024 - 19.01.2025Öffnungszeiten Pop-Up Galerie & Badhaus„Autumn leaves“ – Mitgliederherbst- und Winterausstellung in der Pop-Up Kunstgalerie und im Historischen Badhaus
28.12.2024 - 06.01.202510:00 - 17:00 UhrWinterkunstwoche „Kunst zum Mitmachen“ – Workshops im Werkraum der Oberen Schule und im Langheimer Amtshof
03.01.202519:30 UhrNeujahrskonzert Hofer Symphoniker "Wien, du Stadt meiner Träume" in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
05.01.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
07.01.202519:30 UhrBallettaufführung "Schwanensee" in der Dr.-Stammberger-Halle
10.01.202520:00 Uhr„Kulmbacher Bauernball“ in der Dr.-Stammberger-Halle
11.01.202513:00 - 17:00 UhrArtothek des Kunstvereins Kulmbach– Kunstwerke besichtigen und ausleihen im Historischen Badhaus
11.01.202518:00 UhrSonderveranstaltung „Henkerführung mit Henkersmahlzeit“
11.01.202518:11 UhrGalaprunksitzung in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
12.01.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof
12.01.202514:00 - 16:30 UhrWorkshop „Spice up your coffee – Kaffee einmal ganz anders!“ in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
14.01.202519:30 UhrNeujahrskonzert der Stadtkapelle in der Dr.-Stammberger-Halle
15.01.202517:00 Uhr"Zauberflöte" - Oper für Jung & Alt in der Dr.-Stammberger-Halle
19.01.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
20.01.202520:00 UhrJazz-Session in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
24.01.202516:00 UhrFigurentheater "Das Dschungelbuch" in der Dr.-Stammberger-Halle
25.01.202519:30 Uhr2. Mönchshof Kabarettpreis – Finale in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
25.01.202520:00 UhrNachtwächterführung durch Kulmbach
26.01.202510:30 UhrSonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
27.01.202518:30 UhrBrotbackkurs „Sauerteig“ in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
29.01.202519:30 UhrComedy-Veranstaltung „Heißmann und Rassau“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
31.01.202517:30 Uhr„Steak & Taste mit Jens Bauernfeind“ in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
31.01.202518:00 Uhr

Sonderveranstaltung „Henkerführung mit Henkersmahlzeit“

 

Alle Termine im Überblick unter  www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen!

Hier klicken zum Abbestellen