Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe Dezember 2024 im Überblick | Kulmbacher Butterbrote | Kulmbach liebt seine Traditionen und dazu gehören natürlich auch die vielen kulinarischen Genüsse! Gerade in der Winterzeit sind da die Kulmbacher Butterbrote besonders beliebt. Die braunen Gewürzplätzchen mit leckerer Glasur kennzeichnen sich neben dem Geschmack auch durch ihre besondere Form aus und dürfen Weihnachten in Kulmbach auf keinem Plätzchenteller fehlen! Ideal für alle, die sich selbst an die Spezialität wagen wollen oder diejenigen, die noch ein passendes Geschenk für ihre Liebsten suchen. Perfekt auch für Weihnachten! Diese besonderen Ausstechformen sind jetzt inklusive passendem Rezept neu in der Tourist Information Kulmbach und im Museumsshop auf der Plassenburg erhältlich. Zudem können sie ebenfalls in den Museen im Kulmbacher Mönchshof erworben werden. |
| Sagenführung mit Besuch der Kulmbacher UnterweltAus dem unerschöpflichen Gut der Sagen & Geschichten rund um Kulmbach hat Gästeführer Erich Olbrich eine kurzweilige Führung zusammengestellt. An authentischen Orten erleben Sie erzählte Begegnungen mit Kulmbacher Sagenfiguren. Lassen Sie sich zudem von erstaunlichen Geschichten auch in die Kulmbacher Unterwelt entführen. Die zauberhafte Reise voller Phantasie ist für Liebhaber des Geschichtenerzählens gedacht. Treffpunkt der Führung ist an der Dr.-Stammberger-Halle. Der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 7 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder bis 18 Jahre. Termin im Dezember: Sonntag, 15.12.2024 um 17:00 Uhr Weitere Informationen, Gutscheine und telefonische Anmeldung bei der Tourist Information unter der Tel. 09221 95880. | |
| Die Weihnachtsalm am Kulmbacher Marktplatz | Die „Kulma Alm“, eine urige und beheizte Almhütte auf dem Kulmbacher Marktplatz, lädt mit ihrer weihnachtlichen und kuschligen Atmosphäre Jung und Alt zu gemeinsamen Stunden ein. Vom 14. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 gibt es dort Glühwein, Punsch, kalte Getränke und jede Menge süße und deftige Speisen. Und ein absolutes Highlight: An die Hütte grenzt eine Eisstockbahn auf der nach Lust und Laune gespielt werden kann. Auch die Radio Plassenburg After-Work-Partys finden wieder jeden Donnerstag ab 18 Uhr statt. Eine große Gaudi für Kinder und Erwachsene! Die Alm hat täglich geöffnet: Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22:30 Uhr. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar schöne, gemütliche Stunden in der Kulmbacher Weihnachtsalm! |
| Henkerführung mit HenkersmahlzeitAb Januar 2025 werden wieder die beliebten Henkerführungen mit anschließender Einkehr angeboten! Wenn der Kulmbacher Henker in den verwinkelten Gassen der Altstadt unterwegs ist, dann wird das Mittelalter mit seinen Bräuchen und Aberglauben wieder lebendig. Die nächtliche Führung mit dem Scharfrichter weiht die Teilnehmer in die Geheimnisse und die Kunst des Kopf- und Gliederabschlagens ein und dem ein oder anderen wird dabei sicher der kalte Schauer den Rücken hinablaufen. Nach so viel Nervenkitzel kommt dann eine Stärkung mit Speis und Trank gerade recht: Das Henkersmahl in der Stadtschänke Kulmbach! Termine: Samstag, 11. Januar 2025, Freitag, 31. Januar 2025, Freitag, 07. März 2025 und Samstag, 22. März 2025 Beginn um 18:00 Uhr am Marktplatz Kulmbach, Preis: 32,00 Euro pro Person Tickets sind ab sofort in der Tourist Information Kulmbach in der Buchbindergasse 5 erhältlich, Tel. 09221 95880. | |
| Kulmbach im Advent | Als große Besonderheit findet in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig Gutes tun“ vom 6. bis 8. Dezember 2024 ein weiterer Adventsmarkt rund um den Kulmbacher Marktplatz statt. Zahlreiche regionale Vereine und Schulen bieten ein breites Sortiment an Selbstgemachtem sowie kulinarische Genüsse an. Die ideale Möglichkeit das Kulmbacher Vereins- & Schulwesen im Herzen der Altstadt zu erleben und die Organisationen mit einem Besuch zu unterstützen. Der Adventsmarkt ist am Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Die Händlergemeinschaft „Unser Kulmbach e.V.“ lädt zu einer besonderen vorweihnachtlichen Attraktion am Holzmarkt ein. Vom 30. November bis 21. Dezember 2024 werden sich jeden Tag (außer sonntags) von 16 bis 17 Uhr Kulmbacher Vereine, Theatergruppen, kulturelle und internationale Verbindungen, sowie kreative und engagierte Selbsthilfegruppen präsentieren. In dieser Zeit erleben Gäste täglich interessante Vorträge, weihnachtliche Geschichten und Gedichte, kleine Theaterstücke und einen Reichtum an den verschiedensten Präsentationen. Weitere Informationen unter www.unser-kulmbach.de. |
| Jahresabschlusskonzerte der Musikschule KulmbachDie städtische Musikschule Kulmbach veranstaltet im Dezember im Rahmen der bevorstehenden Weihnachtszeit und des Jahresendes gleich zwei Konzerte: Am Sonntag, 15. Dezember 2024 um 17 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit das Abschlusskonzert der Städtischen Jugendkapelle und des Vororchesters in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach mitzuerleben, um das Jahr 2024 musikalisch zu beenden. Eintrittskarten können ab sofort für nur 13 Euro pro Ticket in der Tourist Information in der Buchbindergasse 5 erworben werden. Am Samstag, 21. Dezember 2024 um 19 Uhr lädt das Kulmbacher Kammerorchester zum traditionellen Adventskonzert in die Kreuzkirche am Galgenberg ein. Dirigent Thomas Grünke hat wieder ein bezauberndes Konzertprogramm zusammengestellt, das alle Zuhörer wundervoll auf die Weihnachtszeit einstimmen wird. Eintrittskarten sind für nur 10 Euro pro Ticket direkt an der Abendkasse erhältlich (Verkauf ab 18 Uhr). | |
| Kunst und Kultur im Dezember08.02.-31.12.2024 | Öffnungszeiten | Sonderausstellung "100 Jahre Kieler Zinnfiguren" im Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 12.10.2024 - 15.03.2025 | 11:00 Uhr | Vernissage mit Jazz-Session unter dem Motto „KRAFT WERK NATUR“ in den Stadtwerken Kulmbach | 14.11.2024 - 06.01.2025 | 11:00 - 21:00 Uhr | KulmaAlm - die Weihnachtsalm auf dem Kulmbacher Marktplatz | 17.11.2024 - 19.01.2025 | Öffnungszeiten Pop-Up Galerie & Badhaus | „Autumn leaves“ – Mitgliederherbst- und Winterausstellung in der Pop-Up Kunstgalerie und im Historischen Badhaus | 28.11.-24.12.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Traditioneller Christbaumverkauf auf dem ehemaligen Festplatz an der Luitpoldstraße in Kulmbach | 29.11.-01.12.2024 | 14:00 - 20:00 Uhr | Traditioneller Adventsmarkt rund um den Kulmbacher Marktplatz | 30.11.-01.12.2024 | 10:00 – 18:00 Uhr | Kunsthandwerkermarkt im Burggut und im Martin-Luther-Haus Kulmbach | 30.11.-21.12.2024 | 16:00 - 17:00 Uhr (MO - SA) | Advent am Kulmbacher Holzmarkt mit verschiedenen Vereinen, Ausstellern und musikalischen Darbietungen | 01.12.2024 | 10:30 Uhr | Themen-Sonntagsführung „Weihnachtliche Gewürze“ durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 06.12.2024 | 17:00 Uhr | Nikolausführung für Kinder | 06.12.-08.12.2024 | 14:00 - 20:00 Uhr | “Nachhaltig Gutes Tun” - Adventsmarkt der Vereine und Schulen rund um den Kulmbacher Marktplatz | 07.12.2024 | 13:00 - 18:00 Uhr | Adventsflohmarkt im Tierheim Kulmbach | 07.12.2024 | 15:00 Uhr | Kinderveranstaltung "Die Schneekönigin" in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 07.12.2024 | 19:30 Uhr | 35 Jahre „Das seltsame Paar“ Am End! – Best of im Kulmbacher Mönchshof | 08.12.2024 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 15.12.2024 | 10:00 Uhr | Blaicher Weihnachtsmarkt mit Tag der offenen Tür in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 15.12.2024 | 17:00 Uhr | Sagenführung mit Besuch der Kulmbacher Unterwelt | 15.12.2024 | 17:00 - 19:00 Uhr | Abschlusskonzert Städtische Jugendkapelle und Vororchester in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 17.12.2024 | 20:00 Uhr | Jazz-Session der Musikschule Kulmbach in den Museen im Kulmbacher Mönchshof | 21.12.2024 | 19:00 Uhr | Weihnachtskonzert des Kulmbacher Kammerorchesters in der Kreuzkirche Kulmbach | 22.12.2024 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 22.12.2024 | 16:30 Uhr | Veranstaltung „Heilige Nacht“ mit Stimmen der Berge in der Petrikirche Kulmbach | 24.12.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr | Heiliger Frühschoppen in der Oberen Stadt Kulmbach | 26.12.2024 | 17:00 Uhr | Veranstaltung „Zauber der Weihnacht“ mit Anita Hofmann, Ladiner und Graziano in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 28.12.2024 | 20:00 Uhr | Veranstaltung „Stefan Eichner spielt Reinhard Mey“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 28.12.2024 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch Kulmbach | 28.12.2024 - 06.01.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | Winterkunstwoche „Kunst zum Mitmachen“ – Workshops im Werkraum der Oberen Schule und im Langheimer Amtshof | 29.12.2024 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung durch das Bayerische Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 29.12.2024 | 19:00 Uhr | Veranstaltung „Musical meets Circus“ in der Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach | 31.12.2024 | 22:00 Uhr | Silvestergala – Festliche Musik für Trompete und Orgel in der Petrikirche Kulmbach |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de. Folgt uns gerne auch auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen! |
|