 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe November 2023 im Überblick | Kulmbacher Genussführung | Bei der Kulmbacher Genussführung steht die Vielfalt kulinarischer Genüsse im Mittelpunkt. Auf dem ca. 2 stündigen Rundgang am Samstag, 04.11.2023 durch die Kulmbacher Altstadt hat Genussbotschafter Jürgen Treppner viel Wissenswertes zur Geschichte der Genusstradition in Oberfranken und Kulmbach zu erzählen. Die Teilnehmer können Kulmbach „erschmecken“ und die kulinarischen Besonderheiten der Stadt kennenlernen. Probiert werden unter anderem das Kulmbacher Bier, traditionelle Backspezialitäten, die berühmten Bratwürste, die Bierpraline sowie Hochprozentiges. Die Führung endet mit einer gemeinsamen Einkehr in einer Kulmbacher Traditionsgaststätte, wo ein typisch fränkischer Braten mit Klößen serviert wird. Treffpunkt zur Führung ist um 10:30 Uhr am Holzmarkt (Brunnen). Weitere Informationen unter www.kulmbach.de. |
| Die Kulma-Alm am MarktplatzDie „Kulma-Alm“, eine urige und beheizte Almhütte auf dem Kulmbacher Marktplatz, lädt mit ihrer weihnachtlichen und kuschligen Atmosphäre Jung und Alt zu gemeinsamen Stunden ein. Vom 16.11.2023 bis zum 07.01.2024 gibt es dort Glühwein, Punsch, kalte Getränke und jede Menge süße und deftige Speisen. Und ein absolutes Highlight: an die Hütte grenzt eine Eisstockbahn auf der nach Lust und Laune gespielt werden kann. Eine große Gaudi für Kinder und Erwachsene! Die Alm hat täglich geöffnet: Mo-Mi: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Do-Sa: 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr, So: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr Kommen Sie vorbei und verbringen ein paar schöne Stunden in der „Kulma-Alm“! Gerne können Sie auch Ihre Tische/Plätze reservieren unter 0175 44 67 800. |  |
| Henkerführung mit Henkersmahlzeit | Ab Januar 2024 sind sie wieder im Programm des Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach: die beliebten Henkerführungen mit anschließender Einkehr. Die Geschichten aus dem Leben des vom Volk geächteten Henkers sorgen für Spannung und Unterhaltung bei dieser grusligen Tour durch die dunklen Winkel und Gassen der Altstadt. Nach so viel Nervenkitzel bei der nächtlichen Führung mit dem Scharfrichter kommt dann eine Stärkung mit Speis und Trank gerade recht: das Henkersmahl in der Stadtschänke Kulmbach. Beginn der Führung ist um 18.00 Uhr am Marktplatz Kulmbach - Preis: 29,00 Euro pro Person. Die Tickets gibt es ab 02.11.2023 bei der Tourist Information Kulmbach, Tel. 09221 95880.
Termine: Freitag, 12.01.2024, Samstag, 27.01.2024, Samstag, 24.02.2024, Freitag, 08.03.2024 und Samstag, 23.03.2024. |
| „Doppelpass on Tour“ in KulmbachEndlich kommt der „Doppelpass“ wieder zu den Fans nach Hause und macht in der Saison 2023/24 bundesweit Station in über 25 Städten. Am 15.11.2023 um 20:00 Uhr kommt die interaktive Bühnenshow in die Dr.-Stammberger-Halle. Moderator Thomas Helmer und Experte Mario Basler begrüßen als Gäste Jörg Dahlmann, den früheren Nürnberger Stürmer-Star Martin Driller und Christian Mathenia, Torhüter des 1. FC Nürnberg. „Doppelpass on Tour“ nimmt die Fußballfans mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte: Mit Highlights aus dem deutschen Fußball, der Bundesliga und vielen amüsanten und skurrilen Anekdoten – auch aus der Historie des „Doppelpass“, seit 1995 die Bühne für die Protagonisten des deutschen Fußballs. Die Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Kulmbach und online unter www.eventim.de. |  |
| Kunstausstellung "Der Weg zum Selbst“ | Skulpturen, Kunstfotografien oder auch Gedichte: Die künstlerische Spannweite von Roland Friedrich aus Wernstein (bekannt unter dem Pseudonym ROLDAN) ist immens. Die ausgestellten Arbeiten des Kunstfotografen und bildenden Künstlers nehmen in ihrer Bildsprache den Menschen unmittelbar wahr und lassen den schöpferische Freiraum für die wahre Entfaltung, für die Würde des Menschen entstehen. Davon können sich interessierte Besucher bei einer Kunstausstellung im Historischen Badhaus bis Sonntag, 12.11.2023 überzeugen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei – das Badhaus ist Freitag bis Sonntag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. |
| Wintersaison auf der Plassenburg und in der Tourist InformationAb dem 01.11.2023 gelten wieder die verkürzten Öffnungszeiten in den Museen der Plassenburg. Bis zum nächsten Frühjahr können das Deutsche Zinnfigurenmuseum, das Landschaftsmuseum Obermain sowie die Staatlichen Sammlungen mit dem Armeemuseum „Friedrich der Große“ und der Ausstellung Hohenzollern in Franken von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr besichtigt werden. Der Stadtbus fährt im Rahmen der Linie 5 zur Plassenburg - Fahrplan unter: www.stadtbus-kulmbach.de Auch die Tourist Information verkürzt im Winter ihre Öffnungszeiten; geöffnet ist die Anlaufstelle in der Buchbindergasse 5 von November bis März von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. |  |
| Kunst und Kultur im Novemberbis 31.12.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung "Querschnitt! - Miniaturen aus privaten Sammlungen" im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | bis 12.11.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung Ingrid Seidel und Bernd Romankiewitz in der Oberen Stadt-Galerie des Kulmbacher Kunstverein e. V. | bis 12.11.2023 | Öffnungs-
zeiten | Kunstausstellung "Der Weg zum Selbst" im Historischen Badhaus | 01.11.2023 | 14:00 Uhr | Führung durch den alten Kulmbacher Friedhof | 04.11.2023 | 10:30 Uhr | Kulmbacher Genussführung | 05.11.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 05.11.2023 | 14:00 Uhr | Führung durch den alten Kulmbacher Friedhof | 09.11.2023 | 20:00 Uhr | Comedy mit Martin Frank in der Dr.-Stammberger-Halle | 11.11.2023 | 14:00 Uhr | "Spice up your coffee - Kaffee einmal ganz anders" im Kulmbacher Mönchshof | 11.11.2023 | 14:30 Uhr | Vortrag – „Es gibt kein Unheilbar!“ im Kulmbacher Mönchshof | 11.11.2023 | 19:30 Uhr | Konzert mit Wolfgang Buck: Visäwie im Kulmbacher Mönchshof | 12.11.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 12.11.2023 | 16:00 Uhr | Firgurentheater: "Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE" in der Dr.-Stammberger-Halle | 13.11.2023 | 18:30 Uhr | Brotbackkurs Sauerteig im Kulmbacher Mönchshof | 15.11.2023 | 20:00 Uhr | "Doppelpass on Tour" in der Dr.-Stammberger-Halle | 16.11.2023 bis
07.01.2024 | Öffnungs-
zeiten | "Kulma Alm" auf dem Marktplatz | 18.11.2023
19.11.2023 | 08:30 Uhr | 2. Fränkische Meisterschaft im Middle-Earth-Tabletop im Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 18.11.2023 | 17:00 Uhr | Tag der Hausmusik in der Städtischen Musikschule | 18.11.2023 | 17:00 Uhr | Kulmbacher Biergeflüster im Kulmbacher Mönchshof | 18.11.2023 | 18:30 Uhr | Eat Smarter Cooking Classes: "Leckere Hülsenfrüchte" im Kulmbacher Mönchshof | 19.11.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof Deutschen Gewürzmuseum | 19.11.2023 | 17:00 Uhr | Konzert zum Ende des Kirchenjahres in der Petrikirche | 20.11.2023 | 18:00 Uhr | Lustiges Wirtshaussingen in der Gaststätte "Zum Petz" | 25.11.2023 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch die Altstadt | 26.11.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 26.11.2023 | 17:00 Uhr | Bilder der Erde: "Namibia - Land der Extreme" in der Dr.-Stammberger-Halle | 28.11.2023 | 19:00 Uhr | Vortrag: "Von der Magie des Räucherns" im Kulmbacher Mönchshof |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de! |
|