 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe September 2023 im Überblick | 24 Stunden Frankenwald erleben | Ein ganzer Tag voller Abenteuer für Groß & Klein - rund um die Uhr im ganzen Frankenwald! Von Samstag, 02.09.2023 um 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.09.2023 um 10:00 Uhr (und sogar ein bisschen länger) gibt es auch dieses Jahr wieder ganz viele Möglichkeiten, den Frankenwald zu erleben. Wanderungen, kulinarische Verführungen, Naturerlebnisse, Kulturgeheimnisse, Stadtabenteuer und vieles mehr wollen entdeckt und erlebt werden. In Kulmbach gibt es dabei gratis eine Kindererlebnisführung, Fledermausbeobachtung am Mainzusammenfluss, eine Henkerführung, Führungen im Bayerischen Bäckereimuseum und Deutschen Gewürzmuseum, sowie die (kostenpflichtige) Aktion „Kulmbacher Biergeflüster“ Buchbar sind die Erlebnisse online unter www.frankenwald-tourismus.de. |
| Schummeltag Street Food FestivalAnfang September ist es soweit und das Schummeltag Street Food Festival kommt bereits das fünfte Mal nach Kulmbach. Auf dem EKU-Platz kann am Wochenende vom 02.09. – 03.09.2023 so richtig geschlemmt werden. Die verschiedenen Foodtrucks bieten von Süßspeisen wie spanischen Churros oder Donut Bällchen mit allerlei Toppings bis hin zu herzhaften Speisen wie verschiedenen Burgern, Spiralkartoffeln oder gebratenen Nudeln alles an, was das kulinarische Herz begehrt. Bei entspannter Atmosphäre und Livemusik können Street Food Spezialitäten aus aller Welt probiert und verkostet werden. Um den Durst zu löschen, gibt es Softgetränke, Biere und frisch zubereitete Cocktails. Für die kleinen Besucher ist natürlich auch gesorgt – mit einer Hüpfburg, einer Malecke und Kinderschminken wird es nicht langweilig. Mehr Informationen unter www.schummeltag-streetfood.de. |  |
| Familiennachmittag mit Kinderflohmarkt am 16.09.2023 | Der Familiennachmittag, ein Fest für Alt und Jung findet heuer zum 2. Mal auf dem ehemaligen Kaufplatz-Gelände statt. Von 13.00 bis 18.00 Uhr gibt es Live-Musik, gutes Essen und ein tolles Programm. Die Erwachsenen freuen sich über kleine Leckereinen, Kaffee und Kuchen und gute Musik. Die Kinder begeistert der Spielplatz, das Kinderschminken, der Kinderflohmarkt und einiges mehr. Dies sind die besten Voraussetzungen, miteinander einen schönen Nachmittag zu verbringen. Neu ist dieses Jahr der Kinderflohmarkt im Bereich des Kaufplatz-Geländes Richtung Fritz-Einkaufscenter, der unter dem Motto steht: „von Kindern für Kinder". Ob klein oder groß, ob Verkäufer oder Käufer - für jeden ist an diesem Tag etwas dabei. Die Teilnahme am Kinderflohmarkt ist kostenlos. Mehr Informationen unter www.kulmbach.de. |
| Giora Feidman, der „King of Klezmer“ in KulmbachGiora Feidman, der „King of Klezmer“ feiert sein 75-jähriges Bühnenjubiläum mit einer "Friendship-Worldtour". Seit Januar 2022 ist er deshalb weltweit mit seinem neuen Friendship-Programm auf Tournee und wird dabei von seinem Prestige-Ensemble "Klezmer Virtuos" begleitet. In dieses besondere Ensemble lädt Giora Feidman in wechselnden Besetzungen Virtuosen der Klezmermusik ein und erschafft so ein facettenreiches Zusammenspiel. Von traurigen Weisen bis hin zu wilden Tänzen: Giora Feidman und "Klezmer Virtuos" verzaubern die Gäste mit Klängen zwischen Träumen und Lachen, leidvoller Melancholie und halsbrecherischer Virtuosität. Auf seiner Welt-Tour gastiert Giora Feidman am 26.09.2023 um 20:00 Uhr in der Kulmbacher Petrikirche. Tickets für die Veranstaltung sind erhältlich in der Tourist Information Kulmbach und online unter www.ok-ticket.de. |  |
| Künstlersymposion auf der Plassenburg Kulmbach | Bereits zum 14. Mal findet heuer in der Großen Hofstube der Plassenburg das Künstlersymposion des Bundes fränkischer Künstler statt. Sechzehn bildende Künstler haben sich dabei zusammengefunden, um miteinander zu arbeiten, sich gegenseitig zu inspirieren und um Erfahrungen auszutauschen. Gäste können in der Zeit vom 15.09. bis zum 21.09.2023 jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr den Künstlern im „offenen Atelier“ über die Schulter schauen und sich im Gespräch Tipps und Anregungen holen. In einer kleinen Ausstellung werden vom 23.09.2023 bis zum 21.10.2023 die im Rahmen des Symposions entstandenen Werke, ergänzt um mitgebrachte Bilder, interessierten Besuchern gezeigt. Eintritt ist zur Ausstellung ist frei. Die Ausstellung wird am 23.09.2023 um 11:15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Weitere Informationen unter www.plassenburg.de. |
| Lustiges Wirtshaussingen im Gasthaus „Zum Petz“Nach der Sommerpause startet am Montag, 04.09.2023 um 18 Uhr in der Traditionsgaststätte „Zum Petz“ in der Langgasse in Kulmbach wieder das beliebte Wirtshaussingen. Jürgen Treppner alias „Bier-Schorsch“, bekannt durch seine musikalischen Bierführungen, sowie der beliebte Alleinunterhalter Klaus Albrecht werden mit lustigen Liedern für viel Spaß und gute Laune sorgen. Wer gerne singt und einen unterhaltsamen Abend verbringen möchte ist herzlich willkommen. Es gibt eine bunte Mischung mit fränkischen Wirtshausliedern und Schlagern und einer Auswahl aus über 150 Titeln. Jeder Tisch darf sich abwechselnd ein Lied wünschen. In der Pause gibt es genügend Zeit zum „Waafn“ oder für ein leckeres Gericht aus der umfangreichen Speisekarte vom „Petz“. Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über eine Spende in den „Hut“. Eine Platzreservierung unter 09221/2531 ist empfehlenswert. |  |
| Themenführungen auf der Plassenburg | Samstag, 02.09., 09.09., 16.09., 23.09. und 30.09.2022 jeweils um 14:15 Uhr Kanonen, Krieg und Kasematten - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich; in den Kasematten ist es auch im Sommer kühl. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof. Kosten: 3,00 Euro pro Teilnehmer (Führungsgebühr). Tickets: Museumkasse, Plassenburg. Ohne Anmeldung. Sonntag, 03.09.2023 um 14:15 Uhr
Sonderführung "Die Plassenburg zur Zuchthauszeit" mit Kastellan Harald Stark - Überreste, Bilder und Geschichten aus der Gefängniszeit der Plassenburg, Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof. Kosten: 7,00 Euro pro Teilnehmer. Tickets: Museumkasse, Plassenburg. Ohne Anmeldung. Sonntag, 24.09.2023 um 14:15 Uhr Familienführung – Turmwächterführung: Besteigung des Wachturms der Plassenburg mit interessanten Einblicken in das Leben und die Aufgaben eines Türmers. Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof. Kosten: Eintrittskarte Plassenburg. Anmeldung erforderlich: Telefon 09221 822012. Mehr Informationen unter www.schloesser.bayern.de. |
| Kunst und Kultur im Septemberbis 31.12.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung "Querschnitt! - Miniaturen aus privaten Sammlungen" im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | bis 28.09.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung "Freilegungen" von Joseph Stephan Wurmer in der Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach | bis 01.09.2023 | Öffnungs-
zeiten | Jahresausstellung des "Bund Fränkischer Künstler" in der Großen Hofstube der Plassenburg | 01.09.2023 | 09:00 Uhr | Ferienprogramm für Kinder "Superklein - Schachtelwelten" auf der Plassenburg | 02.09.2023 | 14:30 Uhr | Finissage zur Jahresausstellung des "Bund Fränkischer Künstler" in der Großen Hofstube der Plassenburg | 02.09.2023 bis
03.09.2023 | Programm | 24 h - Frankenwald erleben - mit Aktionen in Kulmbach | 02.09.2023 bis
03.09.2023 | Öffnungs-
zeiten | Schummeltag Streetfood Festival auf dem EKU-Platz | 03.09.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 04.09.2023 | 09:00 Uhr | Ferienprogramm für Kinder "Superklein - Schachtelwelten" auf der Plassenburg | 09.09.2023 | 10:30 Uhr | Kulmbacher Genussführung mit Einkehr | 10.09.2023 | 10:30 Uhr | Highlightführung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 10.09.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof | 10.09.2023 | 13:00 Uhr | Family Fun Festival im Kulmbacher Mönchshof | 10.09.2023 | 15:00 Uhr | Kindererlebnisführung "Der mutige Ritter " | 15.09.2023 | 17:00 Uhr | Eröffnung der Kunstausstellung von Teilnehmern der Sommerkunstwochen 2023 im Historischen Badhaus | 15.09.2023 bis
23.09.2023 | Öffnungs-
zeiten | 14. Künstlersymposion des "Bund Fränkischer Künstler" auf der Plassenburg | 16.09.2023 | 13:00 Uhr | Familiennachmittag mit Kinderflohmarkt auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände | 16.09.2023 | 15:00 Uhr | Führung durch die historischen Felsenkeller | 16.09.2023 | 20:00 Uhr | Henkerführung durch die Altstadt | 17.09.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 17.09.2023 | 15:00 Uhr | Highlightführung im Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg | 23.09.2023 | 11:00 Uhr | Puppentheater "Paw Patrol" in der Dr.-Stammberger-Halle | 23.09.2023 bis
03.10.2023 | Programm | Interkulturelle Woche "Neue Räume" an verschiedenen Veranstaltungsorten in Kulmbach | 23.09.2023 bis
21.10.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung zum 14. Künstlersymposion des "Bund Fränkischer Künstler" in der Großen Hofstube der Plassenburg | 24.09.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum im Kulmbacher Mönchshof | 26.09.2023 | 18:30 Uhr | "Kulinarische Reise durch Asien" - Eat Smarter Cooking Classes im Kulmbacher Mönchshof | 26.09.2023 | 20:00 Uhr | Konzert "Giora Feidman - Friendship Tour 2023" in der Petrikirche | 30.09.2023 | 19:00 Uhr | Kulmbacher Ballnacht in der Dr.-Stammberger-Halle | 30.09.2023 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch die Altstadt |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de! |
|