 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe Juni 2023 im Überblick | Spartan Race Trifecta Weekend | Es ist nicht mehr lange hin: In gut zwei Wochen kommen Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt nach Kulmbach, um hier am Spartan Race Trifecta Weekend teilzunehmen. Vom 16.-18.06.2023 verwandelt sich der EKU-Platz in eine Festival-Area, der Marktplatz wird zum großen Startpunkt und auf Wald und Flur stehen die verschiedensten Hindernisse, die die Spartaner erklimmen müssen. Los geht’s am Freitag mit dem VR-Bank-Kids-Race, Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren können hier drei unterschiedlich anspruchsvolle Strecken samt Hindernisse bestreiten. Am Samstag startet um 09:00 Uhr der „Beast“-Lauf. Mit seinen 31 Hindernissen auf 21 Kilometern verteilt das größte und herausforderndste Rennen. Am Nachmittag beginnt der kürzeste Lauf, der Sprint. Er beinhaltet 20 Hindernisse auf 5 Kilometer. Am Samstagabend findet dann die große Radio Plassenburg-Party mit DJ und Cocktails auf dem EKU-Platz statt. Sonntags gehen um 09:00 Uhr dann die Läufer des „Super“-Rennens an den Start. Sie erwarten 25 Hindernisse auf 10 Kilometern, bevor der Nachmittag mit der Siegerehrung am EKU-Platz endet. Auch für Gäste, die sich nicht sportlich beteiligen, ist viel geboten: das ganze Wochenende gibt verschiedene Stände und Stationen am EKU-Platz, die Gaststätte Weinbrücke bietet leckere Speisen an und für den Durst hält die Brauerei Haberstumpf kühle Getränke bereit. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.spartan.com. |
| Exklusive Sonderausstellung „Querschnitt“ im Deutschen ZinnfigurenmuseumNormalerweise sind sie in Privatbesitz und nicht für die breite Öffentlichkeit sichtbar: Zahlreiche Miniaturen aus privaten Sammlungen, die bis Ende dieses Jahres exklusiv unter dem Motto „Querschnitt“ im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg zu bestaunen sind. Die Sonderausstellung bildet einen hochinteressanten Querschnitt aus den Miniatursammlungen der nationalen Sammlerschaft. Besonders die Hersteller selbst zeigen hier, wie vielfältig das Hobby rund um das Thema „Zinnfigur" sein kann. So können die Gäste sich in Szenen um den berühmten Detektiv Sherlock Holmes genauso hineinvertiefen, wie in Erinnerungen rund um die weltberühmten Karl May-Erzählungen schwelgen. Mit dem „Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald ist auch die hohe Kunst vertreten, genauso wie Trivialkunst der beliebten Comicfiguren „Popeye" bis „SpongeBob Schwammkopf". Ab Ende Juni wird das „Table Top Team Bruchtal" eine „Herr der Ringe"-Präsentation auf zwölf Quadratmetern Fläche realisieren. Bis dahin sind hier noch Wild West-Szenen in Elastolin zu bewundern. Mehr Informationen unter www.plassenburg.de. |  |
| Kulmbacher Altstadtfest vom 30.06. – 02.07.2023 | Lange Abende, leckere Cocktails, gute Bands und ausgelassene Stimmung - voller Vorfreude können wir auf das erste Wochenende im Juli blicken! Beim Kulmbacher Altstadtfest verwandelt sich der historische Stadtkern drei Tage lang in eine große Tanz- und Festbühne. Kulinarische Leckerbissen, eindrucksvolle Live-Musik und kühle Getränke lassen die Nacht zum Tag werden und bringen Kulmbach zum pulsieren. Wer unser Altstadtfest schon einmal besucht hat, der weiß: dieses Event zieht sofort jeden in seinen Bann und lädt zu herrlichen Stunden inmitten unserer historischen Altstadt ein. Am Sonntag, 02.07.2023 haben zudem die Geschäfte der Innenstadt von 13:00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Kommen Sie vorbei und genießen das Kulmbacher Altstadtfest 2023 – es lohnt sich! Mehr Informationen unter www.altstadtfest-kulmbach.de. |
| Ferienaktion auf der Plassenburg„Superklein – Welten in der Streichholzschachtel“: So lautet das Motto für die Pfingstferien-Aktion am 02.06.2023 im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg. Der Phantasie und Gestaltungsfreude sind bei „Superklein“ keine Grenzen gesetzt; Hunde, Katzen, Ziegen, Schwäne aus Zinn und vieles mehr warten bei der Ferienaktion auf der Plassenburg darauf, in einer Streichholzschachtel in Szene gesetzt zu werden. Die Ferienaktion ist geeignet für Mädchen und Jungen von 8 - 14 Jahren und dauert von 09:00 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Kostenbeitrag von 8,00 Euro wird direkt an der Museumskasse entrichtet. Die maximale Teilnehmerzahl für die Aktion beträgt 10 Kinder. Eine Anmeldung zu „Superklein“ ist unter museen@stadt-kulmbach.de oder unter 09221/940572 erforderlich. Mehr Informationen unter www.plassenburg.de. |  |
| Führung durch den neuen Kulmbacher Friedhof | Erstmalig gibt es in diesem Jahr einen Rundgang durch den neuen Kulmbacher Friedhof am Samstag, 10.06.2023 um 14:00 Uhr. Dabei erfährt man viele interessante Details, die hinter den Gedenksteinen stecken. Denn die Inschriften auf Grabsteinen sind Zeugen längst vergangener Zeiten und oftmals auch ein historisches Stadtlexikon. Zahlreiche bedeutende Kulmbacher Persönlichkeiten, die weit über die eigene Lebenszeit hinaus die Geschichte der Stadt beeinflusst haben, fanden auf dem neuen Friedhof ihre letzte Ruhestätte. Der Treffpunkt zur Führung ist am Haupteingang des neuen Stadtfriedhofs in der Friedhofstraße. Die Führung dauert ca. 120 Minuten und kostet pro Person 5,00 Euro (2,00 Euro für Kinder und Jugendliche).
Mehr Informationen unter www.kulmbach.de. |
| Themenführungen auf der PlassenburgSamstag, 03.06., 10.06., 17.06., 24.06.2023 jeweils um 14.15 Uhr Kanonen, Krieg und Kasematten - Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre geeignet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich; in den Kasematten ist es auch im Sommer kühl. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof. Kosten: 3,00 Euro pro Teilnehmer (Führungsgebühr). Tickets: Museumkasse, Plassenburg. Ohne Anmeldung. Sonntag, 04.06.2023 um 14.15 Uhr
Die Belagerung der Plassenburg 1554 - Spurensuche nach dem Kriegstagebuch des Pfarrers Thiel, Burgführer Jens Partheymüller, Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof, Kosten: 3,00 Euro pro Teilnehmer (Führungsgebühr). Tickets: Museumkasse, Plassenburg. Ohne Anmeldung, bei Regen oder Sturm entfällt die Führung. Sonntag, 25.06.2023 um 14.15 Uhr Familienführung: So schnell schießen die Preußen nicht! Oder etwa doch …? Rundgang durch das „Armeemuseum Friedrich der Große“. Die Führung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich). Treffpunkt: Armeemuseum Friedrich der Große, Kosten: 3,00 Euro - Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte. Ohne Anmeldung. Mehr Informationen unter www.schloesser.bayern.de. |  |
| Kunst und Kultur im Junibis 31.12.2023 | Öffnungs-
zeiten | Ausstellung "Querschnitt! - Miniaturen aus privaten Sammlungen" im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | bis 11.06.2023 | Öffnungs-
zeiten | „Patente Franken“ – Wanderausstellung des Bezirks Oberfranken
in der Großen Hofstube der Plassenburg | 02.06.2023 | 09:00 Uhr | Ferienaktion „Superklein – Welten in der Streichholzschachtel“ im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 04.06.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum | 04.06.2023 | 11:00 Uhr | Filmvortrag – "Das Phänomen der Heilung" (Dokumentarfilm) im Kulmbacher Mönchshof | 10.06.2023 | 14:00 Uhr | Führung durch den neuen Kulmbacher Friedhof | 11.06.2023 | 10:30 Uhr | Highlightführung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | 11.06.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum | 11.06.2023 | 10:00 Uhr | 26. Kulmbacher Oldtimertreffen auf dem Freigelände im Kulmbacher Mönchshof | 16.06.2023 bis
18.06.2023 | Programm | Spartan Race Trifecta Weekend | 16.06.2023 | 18:00 Uhr | Vernissage zur Kunstausstellung "Natürlich" im Historischen Badhaus | 16.06.2023 bis
06.08.2023 | Öffnungs-
zeiten | Kunstausstellung "Natürlich" im Historischen Badhaus | 17.06.2023 | 11:00 Uhr | Tag der offenen Tür in der Stästischen Musikschule | 17.06.2023 | 15:00 Uhr | Führung durch die historischen Felsenkeller | 17.06.2023 | 18:00 Uhr | 13. Moonlight Serenade mit der Old Beertown Jazzband und Micha Winklers Hot Jazzband im Kulmbacher Mönchshof | 18.06.2023 | 10:30 Uhr | Themenführung durch das Deutsche Gewürzmuseum - "Frauenkräuter" | 23.06.2023 | 20:00 Uhr | Henkerführung durch die Altstadt | 24.06.2023 | 10:30 Uhr | Kulmbacher Genussführung mit Einkehr | 24.06.2023 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch die Altstadt | 25.06.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum | 25.06.2023 | 15:00 Uhr | Kulmbacher Turmgeschichten | 30.06.2023 bis
02.07.2023 | Programm | 42. Kulmbacher Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de! |
|