 Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher,
liebe Freunde unserer Stadt,
mit unserem monatlichen Newsletter möchten wir Sie über alle anstehenden Events und Veranstaltungstipps informieren. Das ganze Jahr über hat unsere Stadt ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur zu bieten. Kulmbach macht nicht nur die großen, überregional bekannten Großveranstaltungen wie die Bierwoche oder das Altstadtfest aus - es sind auch viele kleine Feste und Projekte, die das kulturelle Leben vor Ort enorm bereichern. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Initiatoren und Organisatoren bedanken, die es sich immer wieder zur Aufgabe machen, unsere schöne Stadt mit eindrucksvollen Veranstaltungen zu beleben. Sie, liebe Kulmbacher und liebe Gäste, darf ich herzlich einladen, Teil des Kulmbacher Veranstaltungslebens zu werden. Mit unserem Newsletter sind Sie immer wieder hervorragend informiert und können sich bereits im Vorfeld alle für Sie interessanten Veranstaltungen vormerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen und eine tolle Zeit in unserer schönen Stadt!
Mit herzlichen Grüßen 
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach
| Ausgabe Februar 2023 im Überblick | Alles schläft, einer wacht: Nachtwächterführungen 2023 | Vor mehr als 600 Jahren war der erste Nachtwächter im mittelalterlichen Kulmbach mit Horn und Hellebarde unterwegs und schützte die Menschen vor nächtlichen Gefahren. Heute bläst der Nachtwächter nicht mehr zur Warnung in sein Horn, sondern ruft auf diese Weise jeden letzten Samstag im Monat zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit auf. Die Nachtwächterführungen sind mittlerweile echte Dauerbrenner im touristischen Angebot der Stadt und machen auf unterhaltsame Weise die Stadtgeschichte wieder lebendig. Treffpunkt für die Führungen ist an der Dr.-Stammberger-Halle jeweils um 20:00 Uhr. Der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder bis 18 Jahre. Mehr Informationen und Anmeldung bei der Tourist Information unter 09221 95880 und www.kulmbach.de. |
| Celtic Rhythms: "Irish Dance and Live Music"Celtic Rythms brilliert durch die Spitzenperformance und Virtuosität seiner Ausnahmetänzer: Diese begeistern ihr Publikum mit herausragenden solistischen Einlagen, ausgefeilten Choreografien, die Tradition und Moderne eindrucksvoll verbinden sowie synchroner Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Der Bühnenboden bebt, wenn das erstklassige Ensemble um Andrew Vickers dem Publikum seine mitreißende Tanzperformance in vollendeter Körperbeherrschung präsentiert. Lassen Sie sich entführen und verzaubern von legendärer irischer Lebensfreude! Tauchen Sie ein in die einzigartige Magie der uralten irischen-keltischen Tradition und genießen Sie einen grandiosen und unvergesslichen Abend mit einem der besten Ensembles Irlands. Tickets in der Tourist Information Kulmbach und online unter www.okticket.de. |  |
| Kinderfasching in der Dr.-Stammberger-Halle | Der Kinderfasching am 21.02.2023 von 13:30 bis 17:00 Uhr in der Kulmbacher Dr.-Stammberger-Halle ist ein Fasching ganz speziell für Kinder. Ein Fasching in seiner eigentlichen Form: Zum Verkleiden, zum Mitmachen und zum Toben. Das Programm mit Spielen, Staffeln und einer Mini-Playback-Show ist dafür Garant. Ganz herzlich zum Mitfeiern eingeladen sind alle Ritter, Piraten, Pippi Langstrümpfe, Cowboys, Indianer, Marsmännchen, Zwergen, Hexen und, und, und. „Toben, Mitmachen und Verkleiden sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht“! Veranstalter sind die Landkreisjugendarbeit/Kreisjugendring Kulmbach und das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“. Eine Anmeldung ist zum Kinderfasching nicht nötig! Mehr Informationen unter www.kjr-ku.de. |
| Spice up your coffee - Kaffee einmal ganz anders!Kaffee begleitet uns durch den Tag – frisch gebrühter Filterkaffee am Morgen, ein schneller Espresso nach dem Mittagessen, ein cremiger Latte Macchiato am Nachmittag. Kaffee ist einfach Kult! Der Grund? Beim Kaffee können wir eine Pause vom Alltag nehmen – und wenn sie noch so kurz ist. Doppelt so schön wird diese Kaffeepause, wenn wir dem Kaffee einen Gewürz-Kick geben. Wie das geht, erklärt Gewürzexpertin Natalia Schöttner am Samstag, 04.02.2023 um 14.00 Uhr im Rahmen des Workshops „Spice up your coffee – Kaffee einmal ganz anders“ im Café der Museen im Kulmbacher Mönchshof. Ob einzelne Gewürze, erlesene Gewürzmischungen oder Gewürzsirups zum Selbstmachen, die sich auch wunderbar verschenken lassen – die Teilnehmer erwartet ein genüssliches Potpourri an Kaffee und Gewürzen. Mehr Informationen zu diesem Workshop und anderen Aktionen unter www.kulmbacher-moenchshof.de. |  |
| Gartenträume - Zwischen Zinn und Zaun. | Noch bis zum 31.03.2023 gibt es eine kleine, aber feine Sonderausstellung im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg. Ins Leben gerufen wurde diese Ausstellung, um die reiche Vielfalt und Schönheit des Themenbereiches ‚Gartenkultur‘ innerhalb der Welt der Zinnfiguren zu präsentieren. Genau wie die Gartenkultur ihre Rolle im Leben der menschlichen Kultur und Gesellschaft spielt, so schlägt sich dieses Faible in der Welt der Zinnfigur nieder. Die für die Ausstellung ausgesuchten Exponate stammen aus Privatbesitz sowie aus dem Bestand des Deutschen Zinnfigurenmuseums. Die Museumsbesucher auf der Plassenburg sind herzlich eingeladen, durch die Themenbereiche: Statussymbole, in „Nachbars“ Garten, Garten Eden, Märchengarten und in bester Gesellschaft im 5. Stock des Zinnfigurenmuseums zu lustwandeln. Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr - Mehr Informationen unter www.plassenburg.de. |
| Kunst und Kultur im Februarbis 26.02.2023 | Öffnungs-
zeiten | Werkschau und Artothek des Kunstvein Kulmbach e. V. im Historischen Badhaus | bis 31.03.2023 | Öffnungs-
zeiten | Miniaturenausstellung "Gartenträume - Zwischen Zinn und Zaun" im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg | bis 31.03.2023 | Öffnungs-
zeiten | „Patente Franken“ – Wanderausstellung des Bezirks Oberfranken in der Großen Hofstube der Plassenburg | 04.02.2023 | 14:00 Uhr | Workshop "Spice up your coffee - Kaffee einmal ganz anders!" im Museums-Cafe des Kulmbacher Mönchhshof | 04.02.2023 | 18:00 Uhr | Henkerführung mit Henkersmahlzeit | 04.02.2023 | 18:11 Uhr | Faschingsgala der 1. Kulmbacher Showtanzgarde in der Dr.-Stammberger-Halle | 05.02.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum | 09.02.2023 | 16:00 Uhr | Musical "Aladin" in der Dr.-Stammberger-Halle | 11.02.2023 | 17:00 Uhr | Kompakte Bierprobe "Kulmbacher Biergeflüster" im Kulmbacher Mönchshof | 12.02.2023 | 09:30 Uhr | Kochkurs "Echt fränkisch" im Kulmbacher Mönchshof | 15.01.2023 | 10:30 Uhr | Themen-Sonntagsführung "Kardamom" im Deutschen Gewürzmuseum | 12.02.2023 | 17:00 Uhr | Bilder der Erde: "Australien - ein Jahr Freiheit" in der Dr.-Stammberger-Halle | 18.02.2023 | 09:15 Uhr | Tagesbierseminar in der Gläsernen Museumsbrauerei im Kulmbacher Mönchshof | 18.02.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum | 25.02.2023 | 20:00 Uhr | Nachtwächterführung durch die Altstadt | 26.02.2023 | 10:30 Uhr | Sonntagsführung im Bayerischen Bäckereimuseum | 26.02.2023 | 17:00 Uhr | Konzert zur Passion in der Spitalkirche | 26.02.2023 | 19:00 Uhr | Celtic Rhythms: "Irish Dance and Live Music" in der Dr.-Stammberger-Halle |
Alle Termine im Überblick unter www.kulmbach.de! |
|